Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Kohlrübensamen Helenor

Brassica napur napobrassica
22748800
  • Kohlrübe mit zartem, hellen Fleisch
  • Äußerst schmackhaft
  • Gleichmäßiger und schneller Wuchs
  • Sehr gut lagerfähig
  • Geeignet für Vorkultur und Direktsaat

3,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Rote Schale, zarter Kern.

Die tiefroten Früchte der Kohlrübe Helenor F1 locken mit zartem, hellem und ausgesprochen schmackhaftem Fleisch. Sie wachsen gleichmäßig und schnell und lassen sich nach der Ernte wunderbar lagern. Helenor eignet sich für die Vorkultur ebenso wie für die Direktsaat und überzeugt als Nachfolgesorte der Kohlrübe Tyne mit bewährter Qualität!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion, reicht für ca. 100 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Brassica napur napobrassica Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: rot Erntezeit: September-November Wuchshöhe/Wuchslänge: 20-30 cm
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: April-Juni Pflanzzeit: Mai-Juli Pflanzabstand: 30-40 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Direktsaat in Reihen ab April bis Juni oder Vorkultur in einem Saatbeet. Saattiefe 0,5-1 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 15-18 °C.

Pflanzung: Bei Vorkultur: ab Mai bis Anfang Juli. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.

Abstand: 40 x 30 cm. Bei Direktsaat in der Reihe rechtzeitig verziehen.

Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen.

Blüte/Ernte: Von September bis November, je nach Aussaattermin.

Tipp: Steck- oder Kohlrüben sind wieder eine gesuchte, regionale Gemüsespezialität. Diese rotköpfige Speiserübe wurde speziell auf besonders guten Geschmack und Zartheit gezüchtet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen