- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Traditionelles italienisches Gemüse
- Angenehm milder Geschmack
- Ideal für Eintöpfe und Grünkohlchips
Produktinformationen
Kulinarischer Gruss aus der Toskana.
Als traditionelles italienisches Gemüse wurde der toskanische Palmkohl bereits von den Römern kultiviert. Nero di Toscane schmeckt etwas süßer und milder als andere Sorten und eignet sich sehr gut für Eintöpfe oder selbstgemachte Grünkohlchips.
Nero di Toscane ist eine Verbesserung der als „Toskanischer Palmkohl“ bekannten historischen Landrasse „Cavolo Nero“. Die Pflanzen bilden dichte Schöpfe mit wenig Strunk, dafür mit langen, dunkelgrünen Blättern.
Lassen Sie sich also den ganzen Winter über von seinem würzigen Geschmack begeistern!
Aufgrund seines Zierwertes ist er bestens für größere Pflanztöpfe geeignet.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Pflanzung: Ab Mai bis Juli. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.
Abstand: 50 x 40 cm. Bei Direktsaat in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von Oktober bis Dezember.
Tipp: Diese traditionelle italienische Grünkohlsorte hat einen palmenartigen Wuchs, ist sehr stabil und besonders ertragreich. Der Geschmack ist leicht süßlich und aromatisch.
Die Pflanzen bilden einen dichten Schopf aus langen, dunkelgrünen Blättern. Sehr würziger Grünkohl-Geschmack. Nero di Toskane hat einen hohen Zierwert und eignet sich auch für den Anbau in Kübeln. Die späten Sätze für die Überwinterung auswählen.
Bewertungen
Anmelden