Brassica oleracea capitata alba
21038700
- Weißkohl Mozart F1 - schnell wachsende Gartensorte
- Geringer Platzbedarf
- Platzfeste Köpfe
- Ernte als Mini-, Salat- oder Gemüse-Kohl
Produktinformationen
Aussaat
Pflanzung
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Mozart F1 ist der ideale Garten-Weißkohl.
Denn er überzeugt durch rasches Wachstum, geringen Platzbedarf und tollen Geschmack! Mozart F1 kann schon früh als zarter Mini-Kohl geerntet werden. Bleiben seine platzfesten Köpfe länger stehen, sind sie voll ausgereift ein leckerer Salat- oder Gemüsekohl.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
1 Portion, reicht für ca. 15 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Brassica oleracea capitata alba
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
weiß
Erntezeit:
Juli-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
30-50 cm
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Vorkultur
Aussaatzeit:
März-Juni
Pflanzzeit:
April-Juli
Pflanzabstand:
35-40 cm
Geselligkeit:
einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
mittel
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Vorkultur unter Glas ab Mitte Februar bis März, im Frühbeet ab März bis April, im Saatbeet ab April bis Juni. Saattiefe 0,5-1 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 15-20 °C.
Pflanzung: Ab April bis Juni. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.
Abstand: 40 x 40 cm.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Ideale Sorte für den Garten: schnell im Wachstum, geringer Platzbedarf und guter Geschmack. Die festen, runden Köpfe können im Erntestadium lange im Beet stehen bleiben. Mozart F1 kann jung als zarter Mini-Kohl oder ausgereift als Salat- oder Gemüse-Kohl geerntet werden.
Pflanzung: Ab April bis Juni. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.
Abstand: 40 x 40 cm.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Ideale Sorte für den Garten: schnell im Wachstum, geringer Platzbedarf und guter Geschmack. Die festen, runden Köpfe können im Erntestadium lange im Beet stehen bleiben. Mozart F1 kann jung als zarter Mini-Kohl oder ausgereift als Salat- oder Gemüse-Kohl geerntet werden.
Bewertungen
Anmelden