Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Saatband 6 m Lauchzwiebel

Allium fistulosum
1228101

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

6
  • Früh reifende Lauch- und Schlottenzwiebel
  • Lange Schäfte, würziger Geschmack
  • Ernte schon ab dem Frühsommer
  • Weniger anfällig für Thripse
  • 6 Meter Saatband für kinderleichte Aussaat

1,99 €

3,49 €
Sie sparen je 1,50 €
-43%
(0,33 €/1 m)

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Hier stimmt die Würze.

Besonders früh reifende Lauch- oder Schlottenzwiebel. Eine Verbesserung der bekannten Winterheckezwiebel mit langen Schäften und würzigem Geschmack. Ihr schnelles Wachstum schützt sie vor Thripsen.
Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 6 m Saatband
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Allium fistulosum Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün, weiß Erntezeit: Juni-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 40 cm Besonderheiten: Schneckenfest Verwendung: Gemüsebeet
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat Aussaatzeit: April-Juni
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: gering Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Direktsaat an Ort und Stelle ab Ende April bis Juni. Hierfür ein Saatbeet glätten und im Abstand von 15–20 cm flache, ca. 1 cm tiefe Rillen ziehen, das Saatband darin auslegen und gut angießen. Saatband dünn mit feinkrümeliger Erde oder besser Aussaaterde abdecken und durch Andrücken für guten Bodenschluss sorgen. Saatband nochmals gut angießen und dann gleichmäßig feucht halten. Keimdauer 2–3 Wochen bei 15–20 °C. Ein Verziehen in der Reihe ist nicht mehr notwendig, da das Lauch-Saatgut schon im optimalen Abstand aufgebracht ist. Satzweiser Anbau ist möglich.

Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.

Blüte/Ernte: Von Juni bis Oktober, je nach Aussaattermin.

Tipp: Besonders früh reifende Lauch- oder Schlottenzwiebel. Diese bildet keine Zwiebel, dafür einen 30–40 cm langen Schaft. Dieser sowie das würzige Laub werden wie Frühlingszwiebeln, Schnittlauch oder Porree genutzt. Eine Ernte ist jederzeit nach Bedarf möglich. Durch Anhäufeln erhält man besonders große Schlotten.

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6 Bewertungen

16. März 2021 11:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mal sehen wie es mit dem Saatband ist

Mal sehen wie es mit dem Saatband ist

24. Februar 2021 18:30

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Hoffe auf gute Saat das erste mal bestellt.

Hoffe auf gute Saat das erste mal bestellt.

24. Februar 2021 14:16

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Saatgutbewertung kann erst nach Aussaat und Ernte bewertet werden. Verpackung und Beschreibung ok.

Saatgutbewertung kann erst nach Aussaat und Ernte bewertet werden. Verpackung und Beschreibung ok.

6. März 2020 13:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super die Lieferung erfolgte ziemlich schnell

Super die Lieferung erfolgte ziemlich schnell

16. Juni 2017 21:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wie immer klasse.

Wie immer klasse. :-) super lecker.

22. April 2017 21:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Habe sie im Sommer`16 zum 1. mal probiert und sie sind super. Habe direkt nochmal bestellt.

Habe sie im Sommer`16 zum 1. mal probiert und sie sind super. Habe direkt nochmal bestellt. Mit dem Saatband super praktisch.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 6 to 8 of 5