- Frostharte Sorte, noch im Winter frisch ernten
- Orange durchgefärbte Nantaise-Möhre
- Besonders für spätere Ausaaten
Produktinformationen
Eine Nantaise-Möhre mit sensationeller Frosthärte.
NATUR-EXTRAKT:
Ein mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn ist mit dem Inkrusaat-Verfahren veredelt worden. Dies fördert die Keimung, kräftigt die Jungpflanzen und hemmt den Pilzbefall. Die so gekennzeichneten Sorten sind ausgesucht nach gesundem Wuchs, hohem Ertrag, gutem Geschmack sowie wertvollen Inhaltsstoffen.
Pflegetipps
Abstand: 25-35 x 2-4 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Dezember, je nach Aussaattermin.
Tipp: Eskimo F1 ist eine Nantaise-Möhre, ideal für späte Aussaaten mit Ernte im Herbst und Früh-Winter. Mit besten Geschmacks- und Ertragseigenschaften sowie guter Lagerfähigkeit. Dank der besonderen Kälte- und Frosthärte kann Eskimo lange im Beet bleiben, ohne Rübenqualität oder ihr typisches Karotten-Aroma zu verlieren. In geschützten Lagen und mit Folien-Auflage kann sogar bis Februar frisch vom Beet geerntet werden. Mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn.

Bewertungen
Anmelden
2 Bewertungen
30. Januar 2020 17:20
Ich bin sehr zufrieden mit der Ware und der schnellen Lieferung
Ich bin sehr zufrieden mit der Ware und der schnellen Lieferung
10. März 2018 16:58
Hallo, ich habe diese Möhre im Herbst 2017 noch recht spät ins Hochbeet ausgesät. Sie kam gut auf (ca. 4cm Höhe) und dann wurde es Winter. Wie sich ganz Deutschland erinnern kann, hatten wir dann im F
Hallo, ich habe diese Möhre im Herbst 2017 noch recht spät ins Hochbeet ausgesät. Sie kam gut auf (ca. 4cm Höhe) und dann wurde es Winter. Wie sich ganz Deutschland erinnern kann, hatten wir dann im Februar 2018 nochmals minus 18°C. Und siehe da: Jetzt ist Anfang März und die (bisher etwas kraftlos darniederliegenden) Pflänzchen beginnen, kräftig und völlig unverletzt weiter zu wachsen! Diese Möhre verdient das Prädikat "völlig frosthart" und kann für den Anbau in härtesten Lagen empfohlen werden. Wer im Frühjahr einen klaren Wachstumsvorteil haben möchte, sollte zu "Eskimo" greifen. Mein Urteil: absolut empfehlenswert !!!