Capsicum annuum
21594600
- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Aromatische, dickwandige Früchte
- Zum Grillen, Füllen und Rohverzehr
- Gut für den Anbau im Kübel geeignet
Produktinformationen
Aussaat
Pflanzung
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Vielseitige Paprika mit tollem Aroma.
Die alte ungarische Paprikasorte Kypiya UV Vertus bildet aromatische, dickwandige Früchte, die sich zum Grillen, Füllen und zum Rohverzehr eigenen. Die Paprikas werden bis zu 15 cm lang und reifen von Grün nach Rot. Auch gut für den Anbau im Kübel geeignet.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
1 Portion, reicht für ca. 20 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Capsicum annuum
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
rot
Erntezeit:
Juli-September
Wuchshöhe/Wuchslänge:
60-90 cm
Besonderheiten:
Historische Sorte
Verwendung:
Balkon & Terrasse, Gemüsebeet, Gewächshaus, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Vorkultur
Aussaatzeit:
Februar-April
Pflanzzeit:
Mai-Juni
Pflanzabstand:
45-50 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Vorkultur ab Ende Februar bis April unter Glas oder auf der Fensterbank. Saattiefe 0,5-1 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 22-24 °C.
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai bis Juni. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 45 x 50 cm.
Ansprüche: Im Freiland: sonniger, geschützter Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Im Gewächshaus, Folientunnel oder Frühbeet: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis September.
Tipp: Die alte ungarische Paprikasorte Kapiya UV Vertus bildet aromatische, dickwandige Früchte, die sich zum Grillen, Füllen und zum Rohverzehr eigenen. Aroma-Paprika mit länglichen, von grün nach rot abreifenden Früchten. Die dickwandigen Früchte haben ein mildes, aromatisches Paprikaaroma. Für guten Fruchtansatz und Verzweigung die erste Knospe ausbrechen.
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai bis Juni. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 45 x 50 cm.
Ansprüche: Im Freiland: sonniger, geschützter Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Im Gewächshaus, Folientunnel oder Frühbeet: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis September.
Tipp: Die alte ungarische Paprikasorte Kapiya UV Vertus bildet aromatische, dickwandige Früchte, die sich zum Grillen, Füllen und zum Rohverzehr eigenen. Aroma-Paprika mit länglichen, von grün nach rot abreifenden Früchten. Die dickwandigen Früchte haben ein mildes, aromatisches Paprikaaroma. Für guten Fruchtansatz und Verzweigung die erste Knospe ausbrechen.
Bewertungen
Anmelden