- Mit der typischen, länglichen Eiszapfen-Form
- Zart und würzig
- Raschwüchsig und robust
Produktinformationen
Ein Radieschen wie ein Mini-Rettich.
Pflegetipps
Abstand: 10-15 x 3-4 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von Mai bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Eiszapfen ist eine Radieschen-Spezialität mit 10-12 cm langen, schlanken, weißen Knollen. Diese kaum pelzig werdende Sorte ist sehr saftig und äußerst zart im Geschmack. Für die gesamte Freilandsaison, am besten jedoch für Frühjahr- und Herbstanbau geeignet.

Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
10. Juni 2013 19:44
Radieschen Eiszapfen - Radieschen Eiszapfen. Klingt vieleicht etwas komisch? Voll egal!! Dieses Mini-Rettich-Radieschen wächst schnell und ohne zu düngen!! Es hat, soweit man nicht etwas scharfes vorh
Radieschen Eiszapfen - Radieschen Eiszapfen. Klingt vieleicht etwas komisch? Voll egal!! Dieses Mini-Rettich-Radieschen wächst schnell und ohne zu düngen!! Es hat, soweit man nicht etwas scharfes vorher isst, eine ganz leichte Nachschärfe. Und nicht, dass sie denken ich hätte einen perfekten Boden. Mein Gartenboden ist eigentlich Sand. Aber mit reichlich Kompost hat man für Radieschen reichlich Dünger. Zusammenfassend: - lecker, - schnellwüchsig Und auch wenn man etwas zu früh ernetet, ist das Radieschen lecker- bloß halt etwas kleiner...