Raphanus sativus
1045101
- Fein-milder halblanger Freiland- und Treibrettich
- Raschwüchsig ohne holzig zu werden
- Auch für den Früh- und Herbstanbau
Produktinformationen
Aussaat
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Halblanger Bund-Rettich mit feinem Geschmack.
Der raschwüchsige Freiland- und Treibrettich Karmina leuchtet in kräftig-intensivem Rot. Darunter verbirgt sich ein zarter Kern aus einem weißen und nicht holzig werdenden Fleisch mit fein-milder Note.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
1 Portion, reicht für ca. 20 lfd. Meter
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Raphanus sativus
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
rot
Erntezeit:
April-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
20-30 cm
Verwendung:
Gemüsebeet
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Direktsaat
Aussaatzeit:
Februar-September
Pflanzabstand:
10-25 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
für alle normalen Böden geeignet
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
gering
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Direktsaat in Reihen, im Frühbeet oder unter Glas ab Februar bis März, im Freiland ab März bis Anfang September. Saattiefe 0,5-1 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 8-15 °C. Satzweiser Anbau ist möglich.
Abstand: 25 x 10 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Im Freiland: sonniger, geschützter Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Im Gewächshaus oder Frühbeet: hell und geschützt. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von April bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Karmina ist ein halblanger, leuchtend roter, weißfleischiger Freiland- und Treibrettich mit feiner Geschmacksnote. Folgesaaten über die gesamte Saison sind empfehlenswert.
Abstand: 25 x 10 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Im Freiland: sonniger, geschützter Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Im Gewächshaus oder Frühbeet: hell und geschützt. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von April bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Karmina ist ein halblanger, leuchtend roter, weißfleischiger Freiland- und Treibrettich mit feiner Geschmacksnote. Folgesaaten über die gesamte Saison sind empfehlenswert.

Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
10. Februar 2021 22:13
Kann ich erst bewerten nach Aussaat bzw. Ernte.
Kann ich erst bewerten nach Aussaat bzw. Ernte. Wie soll ich das jetzt schon bewerten können???