- Rasch wachsende und sehr ertragreiche Sorte
- Goldgelbe Knollen mit mildem Geschmack
- Reich an wertvoller Folsäure
- Auch das junge Grün ist verwendbar
- Sehr gut lagerfähig
Produktinformationen
Burpees Golden lädt zu kulinarischen Entdeckungen ein!
Rasch wachsend, äußerst ertragreich, schmackhaft und gesund lässt Burpees Golden Gärtner-Herzen höherschlagen.
Die gold-gelben Knollen sind reich an Folsäure, insbesondere gekocht sehr mild im Geschmack und können ganz vielfältig eingesetzt werden, z.B. im Salat oder als aromatisches Ofengemüse mit Essig, Öl und mediterranen Kräutern gewürzt.
Das junge Laub lässt sich wie Mangold verarbeiten. Da diese Sorte über ausgezeichnete Lagerfähigkeiten verfügt, habe Sie lange Freude an Ihrer Ernte!
Pflegetipps
Pflanzung: Direktsaat ist empfehlenswert. Nur für den frühen Anbau ist eine Vorkultur mit warmer Anzucht unter Glas und Verpflanzen nach ca. 4 Wochen lohnend.
Abstand: 30 x 10 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Dezember, je nach Aussaattermin.
Tipp:
Burpees Golden ist eine bewährte Gartensorte mit gutem Geschmack und rascher Kultur. Bildet gut durchgefärbte, runde, gelb-orangefarbene Rüben. Vor dem ersten Frost ernten, im Wintereinschlag lange haltbar. Runde, stark wachsende Sorte mit hohem Ertrag. Glatte Haut, gelb-orangefarbendes Fleisch, saftreich, gut lagerfähig. Vor dem ersten Frost ernten, im Wintereinschlag lange haltbar.
Rote Bete ist leicht zu kultivieren, gut lagerbar und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie ist vielseitig verwendbar und gibt z.B. Borschtsch, die typische Farbe. Gute Mischkulturpartner sind Bohnen, Gurken, Paprika, Knoblauch, Kohlrabi und Kopfkohl. Als Gänsefußgewächs muss Rote Bete in der Kulturfolge nach Spinat berücksichtigt werden.
Die Pflanzen gedeihen auf fast allen nicht zu trockenen Gartenböden an sonniger oder halbschattiger Stelle. Nur auf zu schweren Böden wird die Ausbildung der Rüben behindert.
Sähen Sie nicht vor Mitte April aus, denn der Boden muss schon genügend angewärmt sein.
Bewertungen
Anmelden