Beta vulgaris conditiva
1058901
- Intensiv rot gefärbte, glatte Rüben
- Typische zylindrische Form
- In der Küche gut zu verarbeiten
Produktinformationen
Aussaat
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Rote Bete in perfekter Walzen-Form.
Taunus F1 bildet intensiv rot durchgefärbte und besonders glatte, zylindrisch geformte Rüben. Diese lassen sich dank der Walzen-Form und der ausgezeichneten Innenqualität ohne jegliche Ringbildung in der Küche prima verarbeiten.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
1 Portion, reicht für ca. 10 lfd. Meter
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Beta vulgaris conditiva
Blattfarbe:
grün, rot
Fruchtfarbe:
rot
Erntezeit:
Juli-Dezember
Wuchshöhe/Wuchslänge:
15-25 cm
Verwendung:
Gemüsebeet
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Direktsaat, Vorkultur
Aussaatzeit:
April-Juni
Pflanzabstand:
10-30 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
halbschattig, sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Direktsaat an in Reihen ab April bis Juni. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 2-3 Wochen bei 15-20 °C. Satzweiser Anbau ist möglich.
Pflanzung: Direktsaat ist empfehlenswert. Nur für den frühen Anbau ist eine Vorkultur mit warmer Anzucht unter Glas und Verpflanzen nach ca. 4 Wochen lohnend.
Abstand: 30 x 10 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Dezember, je nach Aussaattermin.
Tipp: Taunus F1 bildet zylindrische, glatte Rüben, die sich besonders gut verarbeiten lassen. Die Rüben sind gut durchgefärbt und haben eine ausgezeichnete Innenqualität. Vor dem ersten Frost ernten, im Wintereinschlag lange haltbar.
Pflanzung: Direktsaat ist empfehlenswert. Nur für den frühen Anbau ist eine Vorkultur mit warmer Anzucht unter Glas und Verpflanzen nach ca. 4 Wochen lohnend.
Abstand: 30 x 10 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Dezember, je nach Aussaattermin.
Tipp: Taunus F1 bildet zylindrische, glatte Rüben, die sich besonders gut verarbeiten lassen. Die Rüben sind gut durchgefärbt und haben eine ausgezeichnete Innenqualität. Vor dem ersten Frost ernten, im Wintereinschlag lange haltbar.

Bewertungen
Anmelden