Beta vulgaris conditiva
20718000
- Intensiv gefärbte Rote Bete
- Einfache Aussaat
- In perfekter Walzen-Form
- 6 m Saatband
Produktinformationen
Aussaat
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Taunus F1 – mehr Ertrag geht nicht.
Die Rote Rübe Taunus F1 reift zu gut durchgefärbten Rüben von feiner Innenqualität heran. Walzenförmig und glatt im Wuchs eignet sie sich besonders zur Verarbeitung und ist, vor dem ersten Frost geerntet und gut eingelagert, lange haltbar.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
6 m Saatband
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Beta vulgaris conditiva
Blattfarbe:
grün, rot
Fruchtfarbe:
rot
Erntezeit:
Juli-Dezember
Wuchshöhe/Wuchslänge:
15-25 cm
Verwendung:
Gemüsebeet
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Direktsaat
Aussaatzeit:
April-Juni
Geselligkeit:
in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
halbschattig, sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Ab April bis Juni. Saatbeet glätten und im Abstand von 30 cm flache, 2–3 cm tiefe Rillen ziehen, Saatband darin auslegen. Anschließend gut angießen und das Saatband mit feinkrümeliger Erde oder besser mit Aussaaterde abdecken und durch Andrücken für guten Bodenschluss sorgen. Saatband anschließend nochmals angießen und dann gleichmäßig feucht halten. Satzweiser Anbau ist möglich. Ein Verziehen in der Reihe ist nicht mehr notwendig, da das Rote-Bete-Saatgut schon im optimalen Abstand aufgebracht ist. Keimdauer 2–3 Wochen bei 15–20 °C.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Ernte: Von Juli bis Dezember, je nach Aussaattermin.
Tipp: Taunus F1 bildet zylindrische, glatte Rüben, die sich besonders gut verarbeiten lassen. Die Rüben sind gut durchgefärbt und haben eine ausgezeichnete Innenqualität. Vor dem ersten Frost ernten, im Wintereinschlag lange haltbar.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Ernte: Von Juli bis Dezember, je nach Aussaattermin.
Tipp: Taunus F1 bildet zylindrische, glatte Rüben, die sich besonders gut verarbeiten lassen. Die Rüben sind gut durchgefärbt und haben eine ausgezeichnete Innenqualität. Vor dem ersten Frost ernten, im Wintereinschlag lange haltbar.
Bewertungen
Anmelden