- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Bildet keine Köpfe und wird blattweise geerntet
- Wunderbar zarte Blätter
- Wächst stets nach, wenn der Herztrieb stehenbleibt
Produktinformationen
Pflücksalat mit herrlich zarten Blättern.
Bereits seit 1874 ist Amerikanischer brauner im Handel und seine zarten Blätter haben an Beliebtheit nichts eingebüßt! Bildet keine Köpfe und kann blattweise geerntet werden. Der Pflücksalat wächst stets nach, wenn der Herztrieb stehenbleibt.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Pflanzung: Ab April bis Mitte September. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.
Abstand: 30 x 20 cm. Bei Direktsaat in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von Mai bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Amerikanischer brauner ist seit 1874 im Handel und kann lange blattweise geerntet werden. Wächst stets nach, wenn der Herztrieb stehenbleibt.
Pflücksalat mit zarten, braun-roten Blättern. Er bildet keine Köpfe und kann blattweise geerntet werden, wenn man die Herzblätter stets stehen lässt. Für Frühbeet und Gewächshaus.
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
8. April 2021 08:24
Keimte bei mir nach 8 Tagen.
Keimte bei mir nach 8 Tagen.