- Roh oder als Gemüse ein Genuß
- Unvergleichliches süß-aromatisches Aroma
- Im Herbst und Winter frisch ernten
Produktinformationen
Glatte, lange und aromatische Pastinaken mit vollem Geschmack.
Pflegetipps
Abstand: 30 x 10 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Oktober bis Februar, je nach Aussaattermin.
Tipp: Pastinaken werden wie Möhren roh zum Salat, als Gemüse oder als Suppe zubereitet. Dank des würzig-süsslichen Aromas ein Genuss. Pastinaken sind winterhart und können über den Winter bei Bedarf vom Beet geerntet werden.

Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
25. April 2010 06:40
Pastinake Javelin F1 - Im vergangenen Jahr habe ich zum erstenmal Pastinaken angebaut. Ich war überrascht, wie einfach ich ein super köstliches Gemüse heranziehen kann. Die Samen sind schnell und reic
Pastinake Javelin F1 - Im vergangenen Jahr habe ich zum erstenmal Pastinaken angebaut. Ich war überrascht, wie einfach ich ein super köstliches Gemüse heranziehen kann. Die Samen sind schnell und reichlich aufgegangen. Es sind große dicke Wurzeln gewachsen, welche einen hervorragenden Geschmack aufweisen. Ich verwende sie im Kartoffelpüree, auch zu gebratener Leber gemischt mit Zwiebeln mit Mehl bestäubt in der Pfanne gebraten, ebenso in Rohkostsalat mit Möhren, auch als Möhren-Kartoffel-Pastinakenauflauf. Der Winter war ja wirklich kalt und ich habe die Pastinaken im Boden gelassen ohne besondere Vorkehrungen. Im Februar konnte ich sofort wieder ernten. Die Wurzeln hatten jetzt einen noch kräftigeren Geschmack, waren sehr zart und ich kann dieses Gemüse gern empfehlen. Ilona John Neuss