Minigarten - Wildtomate Rote Murmel - BIO
- Sehr schmackhafte, süße, rot leuchtende Tomatenfrüchte
- Natürliche Unempfindlichkeit gegen die Kraut- und Braunfäule und andere Krankheiten
- Für Kübeln auf Balkon und Terrassen oder auch im Gartenbeet
- Super Geschenkidee!
Produktinformationen
Starter-Set Tomaten-Minigarten.
Die Wildtomate verfügt über eine enorme Anzahl von sehr kleinen, aber besonders schmackhaften, obstartig süßen leuchtend roten Früchten. Ein besonderer Vorteil ist die natürliche Unempfindlichkeit gegen die Kraut- und Braunfäule und andere Krankheiten der Tomate. Erleben Sie die Ursprünglichkeit dieser Wildtomate auf Beeten und auch in Kübeln auf Balkon und Terrassen. Üppiger sehr robuster Wuchs.
Frisch in einem Salat, mit Salz und Pfeffer auf Brot oder zu Saucen verarbeitet - die Tomate ist ein Alleskönner!
Der Minigarten enthält Erde, hochwertiges Tomaten-Saatgut und ein passendes Pflanzstäbchen.
Verpackt in eine wasserfeste Tüte als Pflanz- oder Anzuchttopf.
Ein super Geschenk auch für unerfahrene Gärtner.
BIO-Saatgut (EG) 834/2007
DE-ÖKO-006
Pflegetipps
Pflanzung: ab Mai
Abstand: 50 x 80 cm
Ansprüche:
Sonniger ort. Nur wenig gießen und düngen.
Blüte/Ernte:
Tipp:
Als Christoph Kolumbus 1492 nach Indien aufbrach und dabei versehentlich Amerika entdeckte, veränderte er dadurch nicht nur die Geschichte der Welt, sondern brachte uns auch einen der größten kulinarischen Schätze mit. Die Tomate, früher auch Liebesapfel genannt, verführt mit ihrer leuchtenden Farbe und ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Ob als Salat, Sauce oder Suppe, auf Pizza, Pasta oder frisch gepflückt, die Tomate ist von unserer täglichen Speisekarte nicht mehr wegzudenken.
Die „Rote Murmel“ zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr anspruchslos hinsichtlich ihrer Pflege und Versorgung ist. Dennoch fühlt sie sich, wie alle Tomatensorten, an einem wind- und regengeschützten Platz in sehr sonniger Lage am wohlsten. Am besten wird sie im März auf der Fensterbank vorgezogen und nach dem letzten Frost in großen Töpfen ins Freie gesetzt. Über eine Rankhilfe, regelmäßige Düngergabe und viel Wasser an warmen Tagen freut sie sich. Staunässe sollte allerdings unbedingt vermieden werden. Da es sich bei dieser Sorte um eine Wildtomate handelt, muss sie nicht zwingend ausgegeizt werden.
Dank der hochwertigen Anzuchterde wird das Anzüchten der beiliegenden Tomatensamen zu einem echten Erlebnis.
So einfach geht´s: Beutel oben öffnen. Die Tomaten-Samen aus dem innenliegenden Keimschutzbeutel nehmen. Die Erde mit ca. 100 ml Wasser wässern. Danach die Samen in der Tüte verteilen, ganz leicht mit Erde bedecken und ein wenig nachgießen. Später nach Bedarf gießen. Das spätere Umpflanzen ist möglich.
inhalt: Anzuchterde, hochwertigen Tomatensamen sowie ein passendes Pflanzstäbchen.
Eine ausführliche Pflanzanleitung ist ebenfalls enthalten.
Bewertungen
Anmelden