- Platzfeste, gold-gelbe Kirsch-Tomate
- Hoher Zuckergehalt & wenig Fruchtsäure
- Schöne, sehr süße Nasch-Tomate
Produktinformationen
Welche Kirsch-Tomate leuchtet denn da?
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Leuchtendgelb reifende, platzfeste Kirsch-Tomate mit sehr süßem Geschmack und gesundem Wachstum. Gesunder und robuster Wuchs, geeignet für geschützte Stellen im Freiland und für das Gewächshaus. Stab-Tomate, die Pflanzen mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).

Bewertungen
Anmelden
4 Bewertungen
17. Februar 2020 19:07
Super die Samen sind spitze
Super die Samen sind spitze
19. Oktober 2017 21:11
Eine tolle Tomate. Die Früchte waren sehr süß und ich habe eine riesige Ernte gehabt.
Eine tolle Tomate. Die Früchte waren sehr süß und ich habe eine riesige Ernte gehabt. Ist meine Lieblingssorte geworden
8. Februar 2017 21:54
eine wunderbare Naschtomate, ich hab sie an der Hauswand unter dem Vordach gezogen, es waren kräftige Pflanzen mit sehr vielen Früchten, ich konnte nicht an den Pflanzen vorbei laufen, ohne welche zu
eine wunderbare Naschtomate, ich hab sie an der Hauswand unter dem Vordach gezogen, es waren kräftige Pflanzen mit sehr vielen Früchten, ich konnte nicht an den Pflanzen vorbei laufen, ohne welche zu essen, selbst die Nachbarkinder wollten immer welche davon abhaben, sie ist meine Lieblings-Tomate
9. Februar 2016 19:01
Sehr gute knallgelbe Früchte mit einem super Geschmack und eine riesen Ausbeute pro Pflanze! Sie wuchs im Gewächshaus.
Sehr gute knallgelbe Früchte mit einem super Geschmack und eine riesen Ausbeute pro Pflanze! Sie wuchs im Gewächshaus. Dieses Jahr wird auch mal eine ins freie gepflanzt!Ich kann sie nur empfehlen!!