- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Sehr süßer, aromatischer Geschmack
- Eine der wenigen frühen Fleischtomatensorten
Produktinformationen
Ein fleischgewordener Traum!
Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Fleischtomate Marmande für ihren sehr süßen, aromatischen Geschmack bekannt. Mit einer Reifezeit von etwa 70 Tagen zählt Marmande zu einer der wenigen frühen Fleischtomatensorten.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp:
Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Fleischtomate Marmande für ihren süßen, aromatischen Geschmack bekannt.
Großfruchtige, runde Fleischtomate, gut geeignet für den Freilandanbau. Stab-Tomate, die Pflanzen rechtzeitig stützen und Seitentriebe ausgeizen (ausbrechen).
Bewertungen
Anmelden