Solanum lycopersicum
20897300
- Intensiv, fruchtig süß schmeckende Kirsch-Tomate
- Wächst auch auf verbrauchten Böden
- Einzeln oder als Rispe zu ernten
- Mit vielen Resistenzen
Produktinformationen
Aussaat
Pflanzung
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
DIE Kirsch-Tomate für Ihren Garten.
Tomate Ready F1 ist eine früh reifende, platzfeste Kirsch-Tomate. Sie schmeckt herrlich intensiv, fruchtig-süß und kann einzeln oder als Rispe geerntet werden. Da sie besonders robust ist, wächst sie gesund auch auf verbrauchtem Boden. Sie ist resistent gegen Virus, Fusarium, Verticillium sowie Nematoden.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
8 Korn, reicht für ca. 7 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Solanum lycopersicum
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
rot
Erntezeit:
Juli-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
150-200 cm
Verwendung:
Balkon & Terrasse, Gemüsebeet, Gewächshaus, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Vorkultur
Aussaatzeit:
Februar-April
Pflanzzeit:
Mai-Juni
Pflanzabstand:
50-80 cm
Geselligkeit:
einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
hoch
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Vorkultur ab Ende Februar bis April. Saattiefe 0,5–1 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 20–24 °C. Während der Keimung möglichst warm halten.
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Frühe, gesund wachsende Kirsch-Tomate mit intensivem Geschmack für Einzel- oder Trossernte. Geeignet für Freiland und Gewächshaus. Stab-Tomate, die Pflanzen mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen). Resistenzen gegen Virus, Fusarium, Verticillium und Nematoden.
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Frühe, gesund wachsende Kirsch-Tomate mit intensivem Geschmack für Einzel- oder Trossernte. Geeignet für Freiland und Gewächshaus. Stab-Tomate, die Pflanzen mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen). Resistenzen gegen Virus, Fusarium, Verticillium und Nematoden.
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
30. Januar 2020 16:41
mit den Sämereien waren wir immer zufrieden
mit den Sämereien waren wir immer zufrieden