Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Tomatensamen Sparta F1

Solanum lycopersicum
1063801

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

6
  • Immer wieder Sieger in Geschmacks-Tests
  • Stab-Tomate mit bis zu 120 g schweren Früchten
  • Resistent gegen die Samtfleckenkrankheit & Tomatenmosaikvirus

3,49 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Diese Stab-Tomate überzeugt im Geschmack.

Sparta F1 ist eine in Form und Größe typische Stab-Tomate. Ihren hervorragenden Geschmack hat sie als Siegerin gleich in mehreren Tests belegt. Resistenzen gegen die Samtfleckenkrankheit und auch das Tomatenmosaikvirus machen sie besonders anbausicher. Ihre vielen Früchte werden bis 120 g (!) schwer und behalten noch bis zu zwei Wochen nach dem Pflücken ihre sehr hohe Qualität.

Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 8 Korn, reicht für ca. 7 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Solanum lycopersicum Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: rot Erntezeit: Juli-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 150 cm Verwendung: Gewächshaus
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: Februar-April Pflanzzeit: April-Mai Pflanzabstand: 50-80 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch
Aussaat: Vorkultur ab Ende Februar bis April. Saattiefe 0,5-1 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 20-24 °C.

Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.

Abstand: 80 x 50 cm.

Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.

Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.

Tipp: Sparta F1 gilt als eine der besten Geschmackssorten mit Resistenzen gegen Samtfleckenkrankheit, Tomatenmosaikvirus und verschiedene andere Krankheiten. Ihre Früchte werden bis 120 g schwer und behalten noch bis zwei Wochen nach dem Pflücken ihre hohe Qualität. Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen


67%

17%

0%

0%

17%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6 Bewertungen

24. Februar 2021 21:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut verpackt, sehr schnelle Lieferung, alles wie beschriben

sehr gut verpackt, sehr schnelle Lieferung, alles wie beschriben

23. März 2020 13:54

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Ja kann es nur empfehlen.

Ja kann es nur empfehlen.

24. Februar 2020 21:54

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Die Saat hält was sie verspricht, schon in der Tüte riesen Tomaten Wer kommt auf die Idee, dass ich jetzt Samen bewerten soll

Die Saat hält was sie verspricht, schon in der Tüte riesen Tomaten Wer kommt auf die Idee, dass ich jetzt Samen bewerten soll

3. Dezember 2017 22:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Frau liebt diese Tomate weil sie sehr schmackhaft und schnittfest ist für ihr Tomatensalat. Ich bin erstaunt mit 120g angegeben aber die meisten um 200-240 g. Ich habe es mit einem Foto dokument

Meine Frau liebt diese Tomate weil sie sehr schmackhaft und schnittfest ist für ihr Tomatensalat. Ich bin erstaunt mit 120g angegeben aber die meisten um 200-240 g. Ich habe es mit einem Foto dokumentiert. Sehr Ertagsreich. Freiland und gut gedüngt mit Naturdünger. Die letzten haben wir mitte Oktober geerntet.

31. Juli 2017 13:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Richtig schöne leckere Rispentomate. Einzelne Tomate bei mir im Durchschnitt wie ein Ei Größe M groß, keinerlei Krankheiten oder sonstiges - obwohl sie bei mir im Freien wachsen. Die ersten waren bere

Richtig schöne leckere Rispentomate. Einzelne Tomate bei mir im Durchschnitt wie ein Ei Größe M groß, keinerlei Krankheiten oder sonstiges - obwohl sie bei mir im Freien wachsen. Die ersten waren bereits Anfang Juli reif. Absolute Kaufempfehlung für jeden, der eine pflegeleichte Tomate mit Erntegarantie sucht.

21. Januar 2017 13:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sparta ist der Dauergast in meinem Gewächshaus. Eine vorzügliche Tomatensorte im Geschmack unübertroffen. Alle anderen Tomatensorten die ich teste und das tue ich reichlich müssen sich an ihr messen l

Sparta ist der Dauergast in meinem Gewächshaus. Eine vorzügliche Tomatensorte im Geschmack unübertroffen. Alle anderen Tomatensorten die ich teste und das tue ich reichlich müssen sich an ihr messen lassen. Bisher ist es noch keiner Sorte gelungen sie vom Thron zu stoßen. Die Früchte behalten auch reif lange ihre Konsistenz und sie reifen im Herbst grün eingelagert sehr gut nach. Geschmacklich muss man dann natürlich leichte Abstriche machen,aber für Salat sind sie noch sehr gut geeignet. Sie schmecken dann immer noch besser als die im Frühsommer angebotenen Tomaten, die vornehmlich rot sind, aber sonst nichts zu bieten haben. Der Ertrag ist reich acht bis zehn Tomaten pro Traube aber nicht überreich. Im Spätsommer/Herbst zeigen sich an den unteren Blättern erste Blattfleckenkrankheiten, sie befinden sich ohnehin außerhalb der Ertragszone, trotzdem ist es ratsam diese zu entfernen. Früchte waren noch nie betroffen. Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Sorte die auch weiterhin meine Hauptsorte bleiben wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen