- Cocktail-Tomate im Streifenlook
- Hoher Gehalt von gesundem Lycopin
- Zahlreiche Resistenzen
Produktinformationen
Für große und kleine Naschkatzen.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Tiger F1 ist eine attraktive, tiefrot abreifende, braunrot gestreifte Cocktail-Tomate mit fruchtig-süßen Geschmack. Für eine Ernte als Einzelfrucht oder auch als Rispen-Tomate. Stab-Tomate, die Pflanzen rechtzeitig mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).

Bewertungen
Anmelden
5 Bewertungen
8. Februar 2021 09:49
Muss die samen erst aussäen, kann erst dann bewerten. Will mal neue Sorten ausprobieren.
Muss die samen erst aussäen, kann erst dann bewerten. Will mal neue Sorten ausprobieren.
30. Januar 2020 16:40
Gute Ernte Ergebnisse,Geschmackvoll.
Gute Ernte Ergebnisse,Geschmackvoll.
12. März 2019 14:52
Eine sehr leckere, schmackhafte Tomate. Sehr fruchtig und die Streifen sehen auch sehr schön aus. Ich hatte sie im Gewächshaus und im Freiland. Sie sind beide gut ausgereift und hatten beide eine k
Eine sehr leckere, schmackhafte Tomate. Sehr fruchtig und die Streifen sehen auch sehr schön aus. Ich hatte sie im Gewächshaus und im Freiland. Sie sind beide gut ausgereift und hatten beide eine kräftige gute Farbe. Ich werde sie dieses Jahr auch wieder aussäen.
1. Januar 2014 16:25
schmackhaftes Haustier - Die Früchte schmecken sehr aromatisch, das Fruchtfleisch ist fest und zerfällt beim braten fast nicht, die Schale ist etwas härter. Man muss die Tomaten aber frisch essen, den
schmackhaftes Haustier - Die Früchte schmecken sehr aromatisch, das Fruchtfleisch ist fest und zerfällt beim braten fast nicht, die Schale ist etwas härter. Man muss die Tomaten aber frisch essen, denn sie schrumpeln sehr schnell und reifen deshalb fast nicht nach sondern welken. Die schönen Streifen kriegt sie nur im Freiland, im Gewächshaus bleibt sie etwas blass.
4. November 2012 16:58
Außergewöhnlicher Geschmack - Die Tigertomate überzeugt durch einen außergewöhnlich tomatigen Geschmack! Der Ertrag war gut.
Außergewöhnlicher Geschmack - Die Tigertomate überzeugt durch einen außergewöhnlich tomatigen Geschmack! Der Ertrag war gut. Diese Tomate hat allerdings eine recht dicke, feste Haut.