Solanum lycopersicum
20902000
- Würzig-aromatische Kirsch-Tomate
- Dunkelrote, grün-braun getigerte Früchtchen
- Nicht nur optisch ein Genuss
Produktinformationen
Aussaat
Pflanzung
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Dieses getigerte Früchtchen hat es in sich!
Tigrino – eine Kirsch-Tomate mit kleinen dunkelroten, grün-braun gestreiften Früchten. Diese Sorte schmeckt für Kirsch-Tomaten ungewöhnlich würzig-aromatisch und somit einzigartig lecker!
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
12 Korn, reicht für ca. 10 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Solanum lycopersicum
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
braun, rot
Erntezeit:
Juli-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
150-200 cm
Verwendung:
Gemüsebeet, Gewächshaus
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Vorkultur
Aussaatzeit:
Februar-April
Pflanzzeit:
Mai-Juni
Pflanzabstand:
50-80 cm
Geselligkeit:
einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
hoch
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Vorkultur ab Ende Februar bis April. Saattiefe 0,5–1 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 20–24 °C.
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Kirsch-Tomate mit ca. 20 g schweren, dunkelroten, grün-braun gestreiften Früchten. Ernte als Einzelfrucht und als Rispentomate. Mit einem für Kirschtomaten ungewöhnlichen, aromatisch würzigen Geschmack. Stab-Tomate, die Pflanzen mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Kirsch-Tomate mit ca. 20 g schweren, dunkelroten, grün-braun gestreiften Früchten. Ernte als Einzelfrucht und als Rispentomate. Mit einem für Kirschtomaten ungewöhnlichen, aromatisch würzigen Geschmack. Stab-Tomate, die Pflanzen mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).
Bewertungen
Anmelden