Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Tomatensamen Tomosa F1

Solanum lycopersicum
1063901

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

4
  • Sehr aromatische Stab-Tomate
  • Anbausicher unter Glas und im Freiland
  • Wächst auch auf verbrauchten Böden

2,79 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Da läuft einem doch schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen.

Nur selten habe ich eine so wohlschmeckende Stab-Tomate gefunden. Das Aroma ist absolut überzeugend. Sehr anbausicher unter Glas und im Freiland, weil Resistenzen gegen zahlreiche Krankheiten, besonders Samtflecken, Fusarium, Mosaik-Virus und Nematoden vorliegen. Deshalb auch ideal auf verbrauchten Böden.

Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 10 Korn, reicht für ca. 9 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Solanum lycopersicum Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: rot Erntezeit: Juli-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 150 cm Verwendung: Gemüsebeet, Gewächshaus
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: Februar-Mai Pflanzzeit: April-Mai Pflanzabstand: 50-80 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch
Aussaat: Vorkultur ab Ende Februar bis April. Saattiefe 0,5-1 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 20-24 °C. Während der Keimung möglichst warm halten.

Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.

Abstand: 80 x 50 cm.

Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.

Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.

Tipp: Stab-Tomate mit mittelgroßen, 70-90 g schwer werdenden, besonders gut schmeckenden Früchten. Resistent gegen Samtflecken, Verticillium-Welke, Fusarium, Mosaikvirus und Nematoden. Für Freiland und Gewächshaus. Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4 Bewertungen

28. Februar 2020 13:23

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Schnelle Lieferung, jetzt heißt es warten ob die Samen aufgehen.

Schnelle Lieferung, jetzt heißt es warten ob die Samen aufgehen. Bin recht zuversichtlich ?

21. Februar 2020 13:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles super, gut verpackt und nun warten wir auf den Mai, wo wir die kleinen Pflänzchen ins freie pflanzen können.

Alles super, gut verpackt und nun warten wir auf den Mai, wo wir die kleinen Pflänzchen ins freie pflanzen können. Auf der Fensterbank sieht es schon ganz gut aus.

30. Januar 2020 15:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Habe das Produkt zum ersten Mal für mein Treibhaus gekauft

Habe das Produkt zum ersten Mal für mein Treibhaus gekauft

20. Februar 2017 21:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tomosa habe ich als gute, zuverlässige Tomate erlebt. Die Pflanzen wuchsen in ordentlichem Tempo, bildeten nach und nach zahlreiche Tomaten, die verteilt über die Sommerzeit schön rot wurden. Meine Er

Tomosa habe ich als gute, zuverlässige Tomate erlebt. Die Pflanzen wuchsen in ordentlichem Tempo, bildeten nach und nach zahlreiche Tomaten, die verteilt über die Sommerzeit schön rot wurden. Meine Erwartungen im Hinblick auf Geschmack und Ertrag wurden voll und ganz erfüllt. Mein persönliches Fazit: Diese Tomatenart ist definitiv nicht das letzte Mal in meinem Garten gewachsen! Deshalb 5 Sterne.