Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Zucchinisamen Boldenice F1

Cucurbita pepo
22577500
  • Kugelrunde Zucchini
  • Attraktiv gestreifte Schale
  • Sehr ertragreich
  • Resistent gegen Echten Mehltau

4,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Zucchini mal anders.

Die Zucchini Boldenice F1 kommt kugelrund und mit attraktiven, dunkelgrünen Streifen daher. Auch ihre inneren Werte begeistern: Als Baby-Zucchini hat sie eine zarte Schale und ein süßes Aroma, länger gereifte Exemplare eignen sich hingegen hervorragend z.B. zum Füllen. Ertragreich und resistent gegen Echten Mehltau.

Cucurbita pepo

Wuchs, Blatt & Blüte

Die Zucchini Boldenice wird etwa 30 bis 50 cm hoch. Ihre großen Blätter sitzen an kräftigen, behaarten Stielen und bilden dicht an dicht ein beindruckendes Blattwerk. Die Zucchiniblüten sind von Mai bis August ein zauberhafter Anblick: Groß, sternförmig und strahlend gelb verheißen sie eine reiche Ernte. Von Juli bis Oktober reifen die Zucchini heran. Ein echter Hingucker sind sie durch ihre außergewöhnliche, kugelrunde Form und hellgrüne Schale mit dunkelgrünen Streifen. Besonders zart und köstlich sind die früh geernteten Baby-Zucchini. Gern gegessen wird sie dünn gehobelt als Zucchini-Salat oder als kalorienarmer Nudelersatz. Länger gereifte Exemplare eignen sich hingegen hervorragend mit einer aromatischen Füllung im Ofen gebacken oder gegrillt.

Ansprüche & Pflege

Die Aussaat von Zucchini Boldenice F1 erfolgt als Vorkultur ab März bis Mai im Zimmergewächshaus oder auf der Fensterbank. Dazu die Samen etwa 2 cm tief in Anzuchterde pflanzen, bei einer Keimtemperatur von 18 bis 22 Grad beträgt die Keimdauer etwa 1–2 Wochen. Ausgepflanzt werden sollten die kälteempfindlichen Zucchinipflänzchen erst nach den Eisheiligen ab Mitte Mai an einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Sie wachsen relativ ausladend, daher sollte ein Pflanzabstand von 50 bis 100 cm eingehalten werden. Zucchini haben einen hohen Wasser- und Nährstoffbedarf, also halten Sie den Boden bitte stets feucht und düngen Sie regelmäßig. Gute Pflanzpartner für Zucchini sind Kapuzinerkresse, Mais, Stangenbohne und Zwiebel, auf eine Nachbarschaft mit Nachtschattengewächsen wie Tomate oder Kartoffel sollte verzichtet werden. Diese Boldenice nist resistent gegen Echten Mehltau.

Wussten Sie eigentlich…?

Zucchini-Blüten sind nicht nur dekorativ, sie sind auch essbar: In Italien sind sie sogar eine echte Delikatesse. Sie werden zum Beispiel in einen Bierteig getunkt und frittiert oder mit einer Mischung aus Ricotta und Parmesan gefüllt und im Ofen gebacken. Probieren Sie es doch mal aus! Ernten Sie aber nur die männlichen Blüten, denn aus den weiblichen wächst schließlich die Frucht.

Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Cucurbita pepo Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün Belaubung: sommergrün Erntezeit: Juli-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 30-50 cm Verwendung: Balkon & Terrasse, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: März-Mai Pflanzzeit: Mai-Juni Pflanzabstand: 50-100 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet, nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Vorkultur in Töpfen ab März bis April unter Glas oder auf der Fensterbank. Saattiefe ca. 2 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 18-22 °C. Direktsaat an Ort und Stelle ist ab Ende April bis Ende Mai möglich.



Pflanzung: Ab Mitte Mai.

Abstand: 100 x 50 cm. Bei Direktsaat rechtzeitig verziehen.



Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.



Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.



Tipp:

Boldenice F1 ist eine selbstfruchtbare, also parthenokarpe Sorte, die sich besonders für die Einzelstellung eignet. Große Ertragssicherheit auch bei ungünstigen Bedingungen. Die Früchte sind rund, glänzend, dunkelgrün gefärbt mit Streifen und von bestem Zucchinigeschmack. Hoher Ertrag und gute Fruchtqualität.

Am besten regelmäßig die jungen Früchte in der Größe eines Golfballes  ernten, bis hin zu größeren reifen Früchten, die zum Füllen verwendet werden können. Auch die Blüten sind essbar. Sehr gut geeignet für den Anbau im Kübel. Resistent gegen Echten Mehltau.

Vielseitig einsetzbar in der Küche: Gefüllt mit Hackfleisch, Eiern oder gratiniert mit Käserezepten. Die schmackhaften großen gelben Blüten taucht man in Omelett-Teig und frittiert sie dann in heißem Fett.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.