Baldriansamen
- Altbewährtes Heilkraut mit beruhigender und schlaffördernder Wirkung
- Leicht im Garten anzubauen, wenig Pflege erforderlich
- Frostbeständig, übersteht den Winter problemlos
Produktinformationen
Tauche ein in die Welt der Entspannung und erlebe das Gefühl von purem Glück!
Baldrian ist ein altbewährtes Heilkraut, das bereits im antiken Griechenland als Allheilmittel geschätzt wurde. Die beruhigende und schlaffördernde Wirkung des Baldrians wurde Ende des 18. Jahrhunderts von Medizinern wiederentdeckt. Die Pflanze ist mehrjährig und erreicht eine Höhe von bis zu 100 cm. Sie blüht von Juli bis September mit zahlreichen kleinen hellrosa bis weißen Blüten. Die wertvollen Wurzeln des Baldrians, die von einem kurzen, graubraunen Rhizom ausgehen, können bis zu 20 Zentimeter lang und 2 bis 5 Millimeter dick werden. Die Inhaltsstoffe des Baldrians wirken beruhigend auf das Zentralnervensystem, indem sie hemmend auf bestimmte Botenstoffe einwirken.
Naturstandort
In der freien Natur findet man Baldrian vor allem in Europa und den gemäßigten Zonen Asiens. Er bevorzugt feuchte und schattige Standorte, was ihn zu einer idealen Pflanze für bestimmte Gartenbereiche macht.
Pflegetipps
Ansprüche: Baldrian gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und ist anspruchslos bezüglich des Bodens. Er bevorzugt jedoch feuchte bis sumpfige Standorte.
Tipp: Die Pflege des Baldrians ist unkompliziert. Wichtig ist, dass die Erde stets leicht feucht gehalten wird. Die Wurzeln sollten erst im zweiten Jahr geerntet werden. Die Erntezeit für die Blüten liegt zwischen Juli und August, für die Wurzeln im Oktober. Nach der Ernte müssen die Wurzeln von den Fasern befreit und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort zum Trocknen ausgelegt werden. Die Blüten werden ebenfalls getrocknet.
Im Winter
Baldrian ist robust und frostbeständig, sodass er im Winter keinen besonderen Schutz benötigt. Er übersteht die kalte Jahreszeit ohne Probleme und treibt im Frühjahr wieder aus.
Bewertungen
Anmelden