Brennnesselsamen
Urtica urens
22761700
- Superkraut für den Garten, auch im Winter
- Anpassungsfähig an verschiedene Böden, anspruchslos
- Anzucht der Brennnessel aus Samen ganzjährig und unkompliziert möglich
Produktinformationen
Aussaat
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Erlebe die prickelnde Kraft der Natur!
Die Brennnessel, oft als Unkraut verkannt, entpuppt sich als kulinarische und heilende Bereicherung für den Garten. Die kleine Brennnessel (Urtica urens) zeichnet sich durch eine feinere und zartere Struktur als die große Brennnessel (Urtica dioica) aus und ist bekannt für ihre intensivere Brennwirkung bei Berührung.
Naturstandort
Als wahres Kosmopolitengewächs findet man die Brennnessel in gemäßigten Klimazonen weltweit. Sie gedeiht in einer Vielzahl von Umgebungen und zeigt eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Urtica urens
Blattfarbe:
grün
Belaubung:
sommergrün
Wuchshöhe/Wuchslänge:
10-60 cm
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Vorkultur
Aussaatzeit:
April-Juli
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
halbschattig, sonnig
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Die Anzucht der Brennnessel aus Samen kann zuhause das ganze Jahr über erfolgen, wobei der Start zu Beginn des Jahres optimal ist. Eine Kältebehandlung der Samen im Kühlschrank fördert die Keimung. Anschließend werden die Samen in feuchter Erde ausgesät und leicht bedeckt, wobei eine Abdeckung mit perforierter Klarsichtfolie die Feuchtigkeit erhält und Schimmel vorbeugt. Bei einer warmen Tagestemperatur und kühleren Nachtbedingungen keimen die Samen innerhalb von zwei bis vier Wochen. Die Jungpflanzen werden dann im Frühjahr in den Garten gesetzt.
Ansprüche: Brennnesseln bevorzugen sonnige Plätze zur optimalen Blüten- und Blattentwicklung, tolerieren aber auch schattige Bereiche.
Tipp: Die Pflege der Urtica urens gestaltet sich unkompliziert, da sie an diverse Bodenbeschaffenheiten angepasst ist und wenig Ansprüche stellt.
Im Winter
Obwohl die kleine Brennnessel einjährig ist, sorgt sie durch Selbstaussaat für ihre Präsenz im folgenden Jahr. Sie ist also kein Unkraut, das bekämpft werden muss, sondern ein Superkraut, das den Garten auch im Winter bereichert.
Ansprüche: Brennnesseln bevorzugen sonnige Plätze zur optimalen Blüten- und Blattentwicklung, tolerieren aber auch schattige Bereiche.
Tipp: Die Pflege der Urtica urens gestaltet sich unkompliziert, da sie an diverse Bodenbeschaffenheiten angepasst ist und wenig Ansprüche stellt.
Im Winter
Obwohl die kleine Brennnessel einjährig ist, sorgt sie durch Selbstaussaat für ihre Präsenz im folgenden Jahr. Sie ist also kein Unkraut, das bekämpft werden muss, sondern ein Superkraut, das den Garten auch im Winter bereichert.
Bewertungen
Anmelden