Samen der Unsterblichkeitspflanze
- Natürlicher Weg zu Gesundheit und Langlebigkeit
- Ideal für Garten oder Balkon
- Kraut der Unsterblichkeit
Produktinformationen
Entdecke das Geheimnis der Unsterblichkeit.
In der Suche nach alternativen Süßungsmitteln haben chinesische Forscher eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Sie fanden in den abgeschiedenen Bergregionen Guizhous eine Pflanze, die von den Einheimischen als Kraut der Unsterblichkeit bezeichnet wird. Dieses Kraut wird mit der erstaunlich hohen Lebenserwartung der Dorfbewohner in Verbindung gebracht, von denen viele das Alter von über 100 Jahren erreichen. Die wissenschaftliche Untersuchung enthüllte, dass Gynostemma pentaphyllum, so der botanische Name, reich an Saponinen ist, ähnlich denen, die in Ginseng gefunden werden. Diese Inhaltsstoffe werden mit einer beruhigenden Wirkung auf Stresssymptome, Schlafstörungen, hohen Blutdruck und der Regulierung des Blutzuckerspiegels in Verbindung gebracht.
Naturstandort:
Das Kraut der Unsterblichkeit ist in den natürlichen Höhenlagen Chinas, Indiens, Japans, Koreas und Taiwans beheimatet, wo es bis in Höhen von 3200 Metern gedeiht.
Das Geheimnis der Hundertjährigen:
Die Verbindung zwischen dem Konsum von Jiaogulan und der Langlebigkeit der Menschen in den Bergdörfern Guizhous bleibt ein faszinierendes Phänomen. Die Pflanze, die in ihrer natürlichen Umgebung gedeiht und sorgfältig gepflegt wird, könnte ein Schlüssel zu einem gesünderen und möglicherweise längeren Leben sein.
Pflegetipps
Pflanzung: Im Garten oder in Gefäßen benötigt das Kraut der Unsterblichkeit ein Rankgerüst und einen sonnigen Standort, um optimal zu wachsen.
Ansprüche: Jiaogulan ist anspruchslos und gedeiht in normaler Gartenerde. Die Pflanzung sollte vorzugsweise im Frühjahr erfolgen, damit sie sich über den Sommer gut etablieren kann. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, um die Erde feucht zu halten, jedoch sollte Staunässe vermieden werden.
Im Winter:
Das Kraut der Unsterblichkeit ist winterhart bis zu Temperaturen von -15° Celsius. Bei im Freien ausgepflanzten Pflanzen sterben die oberirdischen Teile ab, können aber im Spätwinter zurückgeschnitten werden. Die Pflanze überdauert mit ihren knolligen Wurzeln unter der Erde und treibt im Frühjahr erneut aus. Es ist ratsam, den Wurzelbereich im ersten Winter mit Laub abzudecken, um ein Durchfrieren zu verhindern. Als Zimmerpflanze bleibt Jiaogulan immergrün und ermöglicht eine Ernte frischer Blätter das ganze Jahr über, auch im Winter.
Bewertungen
Anmelden