Spitzwegerichsamen
- Verborgene Heilkraft des Spitzwegerichs, geschätzt seit der Antike
- Anpassungsfähig und weltweit verbreitet
- Einfache Pflege und Ernte zur Konservierung der Heilkräfte
Produktinformationen
Entdecke die geheime Superkraft der Natur!
Der Spitzwegerich, eine Pflanze mit tiefen Wurzeln und einer Höhe von bis zu 40 Zentimetern, ist ein bescheidenes Gewächs, das eine grundständige Rosette aus Blättern bildet. Trotz seiner unscheinbaren Erscheinung, die von April bis September durch unauffällige Blüten gekennzeichnet ist, birgt er eine verborgene Heilkraft, die bereits in der Antike geschätzt wurde.
Naturstandort:
Ursprünglich in Europa beheimatet, hat sich der Spitzwegerich mittlerweile einen Platz in vielen Teilen der Welt erobert. Er gedeiht an sonnigen und leicht feuchten Orten, wo er unaufdringlich seine Heilkräfte entfaltet.
Pflegetipps
Ansprüche: Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit leichter Feuchtigkeit ist ideal für den Spitzwegerich. Er zeigt sich genügsam, doch seine Vorliebe für Licht und Raum sollte bei der Wahl des Standorts berücksichtigt werden.
Tipp: Beim Umpflanzen in Kübel ist aufgrund der tiefen Wurzelstruktur ein tiefes Pflanzgefäß zu wählen. Ein Abstand von 20 bis 25 Zentimetern zwischen den Pflanzen ermöglicht eine gesunde Entwicklung. Die Ernte der Blüten und Blätter erfolgt von Juni bis Oktober, wobei eine Trocknung an einem warmen, schattigen Ort die Heilkräfte konserviert.
Im Winter:
In der kalten Jahreszeit zieht sich der Spitzwegerich zurück und überdauert unter der Erde. Mit dem nächsten Frühling erwacht er erneut und setzt sein stilles Wachstum fort, bereit, seine heilenden Eigenschaften erneut zu entfalten.
Bewertungen
Anmelden