Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Süßholz - Lakritzesamen

Glycyrrhiza glabra
22761200
  • Süßholzwurzel lindert Husten, Heiserkeit und Magenbeschwerden
  • Kann ganzjährig im Haus angebaut werden
  • Winterhart und pflegeleicht

4,49 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
 
JAN
 
FEB
 
MÄR
 
APR
 
MAI
 
JUN
 
JUL
 
AUG
 
SEP
 
OKT
 
NOV
 
DEZ

Entdecke das Geheimnis der Süße.

Die Süßholzwurzel zählt zu den traditionsreichsten Pflanzen in der Geschichte der Kräuterheilkunde. Sie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die in alten Bauerngärten aufgrund ihrer lindernden Eigenschaften bei Husten, Heiserkeit und Magenbeschwerden hochgeschätzt wurde. Mit ihren ansprechenden hellvioletten bis weißen Schmetterlingsblüten, die sie in lockeren Trauben im Spätsommer präsentiert, ist sie nicht nur nützlich, sondern auch eine Zierde für jeden Garten.

Naturstandort:
Das Süßholz hat seine Wurzeln in der Mittelmeerregion und Westasien. Durch historischen Handel gelangte es in die Küstenregionen Europas, wo es sich aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten schnell verbreitete.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Glycyrrhiza glabra Blattfarbe: grün Belaubung: wintergrün Wuchshöhe/Wuchslänge: 120-150 cm
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: Januar-Dezember
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart
Pflanzung: Die Anzucht von Süßholz kann ganzjährig im Haus erfolgen. Die Samen sollten zunächst für 12 Stunden in raumwarmem Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu fördern. Anschließend werden sie auf feuchtes Anzuchtsubstrat oder Kräutererde ausgestreut und etwa einen Zentimeter tief bedeckt. Eine mit Löchern versehene Klarsichtfolie schützt das Saatgut vor dem Austrocknen, sollte aber regelmäßig zur Belüftung entfernt werden, um Schimmel vorzubeugen. Bei einer Temperatur von 20 bis 25° Celsius und gleichmäßiger Feuchtigkeit keimen die Samen üblicherweise nach zwei bis vier Wochen.

Ansprüche: Ein vollsonniger und windgeschützter Ort ist ideal für das kräftige Wachstum des Süßholzes.

Tipp: Die Pflanze bevorzugt einen geräumigen Topf oder Kübel, um ihre Pfahlwurzel und später das verholzte Rhizom mit Nebenwurzeln ausbilden zu können. Sie gedeiht gut in Kräuter- oder durchlässiger Gartenerde. Wichtig ist, den Boden feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht.

Im Winter:
Überwintert wird das Süßholz am besten in einem hellen und kühlen Raum, wenn es als Topf- oder Kübelpflanze gehalten wird. Im Freiland ausgepflanzte Exemplare sollten mit Laub oder Reisig vor Frost geschützt werden. Im Frühjahr fördert ein Rückschnitt auf etwa zehn Zentimeter das neue Wachstum der Pflanze. Süßholz ist winterhart und übersteht mit dem richtigen Schutz auch die kalte Jahreszeit.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 of 1