- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Gibt Speisen eine richtig intensive Würze
- Eignet sich für den Anbau drinnen und draußen
Produktinformationen
Gibt Speisen die richtige Würze!
Im 15. Jahrhundert wurde der würzige Chili-Pfeffer von Spanien nach Europa importiert. Seitdem sorgt er in herzhaften Speisen für intensive Würze. Die historische Sorte Langer Roter eignet sich für den Anbau drinnen und draußen.
Scoville: 30.000-50.000
Schärfegrad: mittel
Im Jahre 1912 entwickelte der US-amerikanische Pharmakologe Wilbur L. Scoville (1865-1942) ein Verfahren zur Messung des Schärfegrades der Früchte von Chili-Pflanzen. Die dafür verwendete Maßeinheit heißt dementsprechend Scoville und ist bis heute gebräuchlich.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren. Topf: 1 Pflanze pro Topf. Beet/Gewächshaus:
Abstand: 40 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden oder Blumenerde. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp:
Im 15. Jahrhundert wurde der würzige Chili-Pfeffer von Spaniern nach Europa importiert. Er eignet sich für den Anbau drinnen oder draußen.
Scharfe Cayenne-Paprika zum Würzen und zur Herstellung von pikantem Paprika-Pulver mit schlanken, ca. 10-15 cm lang werdenden, rot abreifenden Früchten. Für guten Fruchtansatz und Verzweigung die erste Knospe ausbrechen. Gute Topf- und Balkonpflanze, auch wegen ihrer dekorativen Wirkung. Robust und gut verzweigend.
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
4. März 2021 07:59
Sehr gute Ware vielen Dank!
Sehr gute Ware vielen Dank!