Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Ringelblumensamen Balls Orange

Calendula officinalis
22679800
  • Samenfeste Sorte
  • Historische Sorte
  • Leuchtend orangene Blütenkörbchen
  • Blüht 6 Monate lang
  • Klassiker für Beet, Rabatten und Kästen

0,99 €

2,49 €
Sie sparen je 1,50 €
-60%

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Blüte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Strahlend wie die Sonne!

So schön Orange – das kann nur die Ringelblume Balls Orange sein. Sie ist eine der ältesten Ringelblumen überhaupt. Ihre dicht gefüllten Blütenköpfe besitzen eine außergewöhnliche Farbintensität und zeigen sich ohne viel Pflege reichlich und bis in den Oktober hinein.

Calendula officinalis

Wuchs, Blatt & Blüte

Die leuchtenden Blüten der Ringelblume sind ihr Erkennungsmerkmal. In gleich mehreren Schichten setzen sich die Blütenblätter zu hübsch gefüllten Blütenkörbchen zusammen. Dabei strahlt Balls Orange mit einem starken Orange weithin. Auf stabilen grünen Stielen strecken sie sich 50–60 cm hoch, das darunter liegende Blattwerk ist länglich, nach außen hin abgerundet und leicht behaart.

Calendula ist ein echter Klassiker für Rabatten, Beete und Blumenkästen. Dabei beweisen sich ebenso beliebte Klassiker wie Cosmeen, Salbei und Rittersporn als tolle Begleiter. Darüber hinaus ist sie ein ausdauernder Vasenschmuck sowie ein leckeres Highlight im Salat – die essbaren Blüten können ohne Bedenken verzehrt werden!

Ansprüche & Pflege

So blühfreudig diese zauberhafte Sommerblume auch ist, so benötigt sie doch nur wenig Aufmerksamkeit und Pflege. Ab April kann sie unter Glas oder auf der Fensterbank vorgezogen, oder auch bis in den Juni hinein direkt ins Freiland oder in Töpfe ausgebracht werden. Bei einer flachen Saattiefe von 0,5 cm und einer Temperatur von 15–18 C° keimt sie in 1–2 Wochen. Vor der Keimung sollte die Erde noch gut feucht gehalten werden, danach benötigt sie nur hin und wieder etwas Wasser, gerne auch mit gelegentlicher Düngebeigabe. 

An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche. Mit ihren kräftigen Pfahlwurzeln ist sie überall schnell zuhause. Ursprünglich stammt die Ringelblume übrigens aus dem Mittelmeerraum. Ihre Vorliebe für sonnige oder zumindest halbschattige Standorte hat sie sich daher bewahrt. Unser Tipp: Schneiden Sie Verblühtes regelmäßig zurück, blüht die Ringelblume noch üppiger und länger!

Wussten Sie eigentlich…?

Die Ringelblume ist nicht nur einfach schön anzusehen, ihre Stammform besitzt auch heilende Kräfte. Daher rührt auch ein Teil ihres botanischen Namens: Officinalis verweist auf officina, die Werkstatt, in der Arzneien hergestellt wurden. Bereits im 12. Jahrhundert wurde die Ringelblume von Hildegard von Bingen nachweißlich als Heilpflanze eingesetzt. Kein Wunder, dass sie auch heute noch in Hand- und Körpercremes enthalten ist. Ihre positive Wirkung auf allerlei Hautleiden ist dabei inzwischen ebenso belegt wie ihr positiver Einfluss auf unser Immunsystem, Blutfettwerte und den Gallenfluss.

Historisches Saatgut:

Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Calendula officinalis Blattfarbe: grün Blütenfarbe: orange Blütezeit: Mai-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 50-60 cm Besonderheiten: Historische Sorte Verwendung: Balkon & Terrasse, Beeteinfassung, Grabgestaltung, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: April-Juni Pflanzzeit: Mai-Juni Pflanzabstand: 15-20 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: gering Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Direktsaat an Ort und Stelle ins Freiland oder in Töpfe ab April bis Juni. Saattiefe flach (0,5 cm), nur dünn mit Erde bedecken und andrücken. Lichtkeimer. Keimdauer 1–2 Wochen bei 15–18 °C. Vorkultur in Töpfen ist ab April unter Glas oder auf der Fensterbank möglich.

Pflanzung: Bei Vorkultur ab Mai. Dabei die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.

Abstand: 2–3 Pflanzen pro Topf. Im Beet: 15 x 20 cm. Bei Direktsaat rechtzeitig verziehen.

Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz, keine Ansprüche an den Boden. Nur wenig gießen und düngen.

Blüte/Ernte: Ab Mai bis Oktober.

Tipp: Balls Orange ist eine Sorte halbhoher Topf- und Beet-Ringelblumen mit dicht gefüllten orangefarbenen Blütenköpfen und hübschen Margeritenblüten. Die Blüten sind essbar und eine tolle Salat-Dekoration. Höhe 50-60 cm, einjährig.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.