- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Besonders frostwiderstandsfähig
- Formt feste, glatte Röschen
- Äußerst ertragreich und unkompliziert
- Fein-herber, leicht nussiger Geschmack
Produktinformationen
Groninger – ein besonders frostresistent Rosenkohl.
Die festen, glatten Röschen dieser altbekannten, äußerst ertragreichen Spitzensorte lassen sich auch sehr gut einfrieren. Der Rosenkohl reift von unten nach oben aus und Sie können sich über einen langen Zeitraum über gute Ernten freuen. Mit fein-herbem bis leicht nussig-süßem Geschmack. Delikat und unkompliziert.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Pflanzung: Ab April bis Ende Mai. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.
Abstand: 50 x 50 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von November bis Februar, je nach Aussaattermin.
Tipp:
Neue, gesunde und standfeste Spitzensorte für die Herbst- und Winterernte. Bringt hohe Erträge an schönen, dunklen Röschen. Ein Schneiden der Strunkspitze im September verbessert die Qualität. Die festen, glatten Röschen dieser altbekannten, äußerst ertragreichen Spitzensorte lassen sich auch sehr gut einfrieren.
Bewertungen
Anmelden