Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Sonnenblumensamen Uniflorus Giganteus

Helianthus annuus
22680500
  • Samenfeste Sorte
  • Historische Sorte
  • Gigant mit klassisch gelber Blüte
  • Wächst bis zu 300 cm hoch
  • Blüten mit bis zu 60 cm Durchmesser
  • Insektenfreundlich

0,99 €

2,49 €
Sie sparen je 1,50 €
-60%

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Blüte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Gigantische Blütenpracht!

Bei Uniflorus Giganteus ist der Name Programm: Die sattgelben, außergewöhnlich großen Blüten thronen auf riesigen Blütenstielen und leuchten weithin. So lockt der prächtige Gigant so manchen Bewunderer sowie zahlreiche Bienen, Hummeln und Co.


Helianthus annuus


Wuchs, Blatt & Blüte

Diese Sonnenblume geizt nicht mit Reizen. Geradewegs nach oben zieht es ihre kräftigen Blütenstängel. Dabei erreicht sie Höhen von stolzen 200–300 cm. Die ebenfalls großen Blätter sind herzförmig. Sie flankieren die Stängel bis hoch hinauf. Als absolute Krönung öffnen sich von Juli bis Oktober die so beliebten, leuchtend gelben Korbblüten mit brauner Mitte, die einen Durchmesser von bis zu 60 cm erreichen können. Hier tummeln sich Bienen und Hummeln, aber auch Schmetterlinge und Co. ausgesprochen gern.

Uniflora Giganteus lockert sonnige Beete und Rabatten mit ihrer Größe hervorragend auf. Platzieren Sie die freundliche Riesin ganz hinten im Beet mit je einer Reihe hoher, halbhoher und niedriger Stauden davor, so kommen alle Blüten wunderbar zur Geltung. Auch vor Mauern, Zäunen u.ä. beweist sie ihren hohen Zierwert. Für besondere Sträuße lässt sich z.B. je eine Sonnenblumenblüte mit verschiedenen Ackerpflanzen kombinieren.


Ansprüche & Pflege

Wer besonders stattliche Exemplare heranziehen möchte, für den empfiehlt sich die Vorkultur in Töpfen. Damit können Sie ab Anfang April beginnen. Die Samen sollten dabei nicht zu nass, aber gut feucht gehalten und bis zur Keimung abgedeckt werden. Zwischen Mai und Juni können die Sämlinge pikiert und ausgepflanzt werden. Der ideale Zeitraum für die Direktsaat beginnt ab Ende April und endet im Mai. Bei einer Saattiefe von 3–4 cm und Temperaturen von 16–18 °C benötigen die Samen etwa 1–2 Wochen für die Keimung. Der ideale Pflanzabstand liegt bei 60 cm. Dabei ist es wohl nicht erstaunlich, dass diese einjährige Sonnenblume auch gerne in der Sonne steht. Auch einen guten, nährstoffreichen Gartenboden weiß sie zu schätzen, ebenso wie eine regelmäßige Wasser- und Düngegabe.


Wussten Sie eigentlich…?

Hätten Sie gedacht, dass es rund 65 verschiedene Arten der Sonnenblume gibt? Neben klassisch gelben Exemplaren gibt es auch rotblühende Sorten wie Velvet Queen oder solche mit Farbverlauf. Außerdem sind bei weitem nicht alle so groß wie Uniflorus Giganteus. Zwergzüchtungen wie die zweifarbige Solar Flash F1 oder die reichblühende SunBelivable™ werden gerade einmal bis zu 60 cm groß und eignen sich damit auch prima für kleinere Gärten und den Kübel. Eine Besonderheit ist auch Topinambur, der ebenfalls zur Gattung Helianthus gehört. Er bildet leckere, essbare Knollen unter der Erde, die eine stärkearme Alternative zu Kartoffeln sind.


Historisches Saatgut:

Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Helianthus annuus Blattfarbe: grün Blütenfarbe: gelb Blütezeit: Juli-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 200-300 cm Besonderheiten: Bienenweide, Fruchtschmuck, Historische Sorte, Insektenweide, Rarität, Schnittblume Verwendung: Blumenbeet, Solitärpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: April-Mai Pflanzzeit: Mai-Juni Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Direktsaat ab Ende April bis Mai. Saattiefe 3-4 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 16-18 °C. Vorkultur in Töpfen ist ab April möglich.

Pflanzung: Bei Vorkultur ab Mai bis Juni. Dabei die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.

Abstand: 60 x 60 cm.

Ansprüche: Sonniger Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.

Blüte/Ernte: Ab Juli bis Oktober.

Tipp: Uniflorus Giganteus ist eine in der Blütengröße fast unschlagbare Riesen-Sonnenblume mit bis zu 60 cm großen Blüten. Dabei sind Wuchshöhen von über 3 m keine Seltenheit. Rekord-Exemplare erhält man bei Vorkultur in Töpfen, dabei Saattiefe einhalten, bis zur Keimung abdecken und gleichmäßig feucht, jedoch nicht zu nass halten. Höhe bis 300 cm, einjährig.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 3 of 3