- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Rund, lange, fleischige, tiefgelbe Hülsen
- Robuste, mittelfrühe Sorte
- Gut zum Einfrieren geeignet
Produktinformationen
Ein echtes Goldstück.
Für ihre runden, langen, fleischigen, tiefgelben Hülsen mit weißem Korn ist die historische Stangenbohne Neckgargold bekannt. Robuste, mittelfrühe Sorte mit zarten, knackigen, schmackhaften Bohnen. Für Gemüse und Salat sowie zum Einfrieren geeignet. Resistent gegen Bohnenmosaikvirus.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet.
Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Saattiefe 3–5 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 15–20 °C.
Frühanbau: ab Mitte April.
Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Pflanzung: Ab Mitte April.
Abstand: Abstand der Stangen ca. 100 x 40–60 cm. Je Stange 4–6 Korn ablegen.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Frühanbau: Juni bis August.
Freiland: Juli bis Oktober.
Tipp: Die historische Stangenbohnensorte Neckargold hat runde, lange, fleischige, tiefgelbe Hülsen mit weißem Korn.
Wachs-Stangenbohne mit goldgelben, mittelfeinen, runden, ca. 25 cm langen Hülsen. Unter allen Bedingungen von bester Hülsenqualität, mit besonders feinem Bohnengeschmack. Resistent gegen Bohnenmosaikvirus.
Bewertungen
Anmelden