Levisticum officinale
21588300
- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Altbewährte Heil- und Würzpflanze
- Auch als Sellerie- oder Maggikraut bekannt
- Schmeckt frisch oder getrocknet in Suppen und Salaten
Produktinformationen
Aussaat
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Unverkennbar würzig und gesund.
Die Blätter der altbewährten Heil- und Würzpflanze Liebstöckel schmecken frisch oder getrocknet in Suppen, Salaten und Eintöpfen. Im Tee helfen sie bei Magenbeschwerden. Liebstöckel ist aufgrund seines aromatischen Geschmacks auch als Sellerie- oder Maggikraut bekannt.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
1 Portion, reicht für ca. 80 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Levisticum officinale
Blattfarbe:
grün
Erntezeit:
Mai-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
90-100 cm
Besonderheiten:
Historische Sorte
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Direktsaat
Aussaatzeit:
März-Juli
Pflanzabstand:
50-60 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
halbschattig, sonnig
Bodenanspruch:
humos
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
mehrjährig
Winterhärte:
winterhart mit Schutz
Pflegetipps
Aussaat: Direktsaat ab März bis Juli. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 2-3 Wochen bei 15-22 °C. Direktsaat ist empfehlenswert.
Nur für den frühen Anbau ist eine Vorkultur mit warmer Anzucht unter Glas und Verpflanzung nach ca. 4 Wochen lohnend.
Abstand: Pflanzabstand 45-60 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, humosem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen. Winterhart mit Schutz.
Tipp: Die Blätter der altbewährten Heil- und Würzpflanze Liebstöckel, auch als Maggikraut bekannt, schmecken frisch oder getrocknet in Suppen, im Tee helfen sie bei Magenbeschwerden.
Nur für den frühen Anbau ist eine Vorkultur mit warmer Anzucht unter Glas und Verpflanzung nach ca. 4 Wochen lohnend.
Abstand: Pflanzabstand 45-60 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, humosem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen. Winterhart mit Schutz.
Tipp: Die Blätter der altbewährten Heil- und Würzpflanze Liebstöckel, auch als Maggikraut bekannt, schmecken frisch oder getrocknet in Suppen, im Tee helfen sie bei Magenbeschwerden.
Bewertungen
Anmelden