- Blätter und Blüten mit pfeffrigem Aroma
- Kapuzinerkresse als natürliche Würze
- Blattreich und zart
Produktinformationen
Frische, natürliche Würze für Ihren Salat.
Pflegetipps
Pflanzung: Bei Vorkultur ab Mai.
Abstand: 2–3 Pflanzen pro Topf. Im Beet 20 x 20 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz, keine Ansprüche an den Boden. Nur wenig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Ab Juni bis Oktober.
Tipp: Eine niedrig wachsende, besonders blattreiche Kapuzinerkresse mit feinem, dunklem Laub. Speziell zur Nutzung der Blätter als würzig-scharfe Rohkost oder Salatzugabe gezüchtet. Auch die hübschen, roten Blüten sind essbar. Bienenfutter- und Schmetterlingspflanze. Dunkelkeimer, Saattiefe einhalten und bei Vorkultur bis zur Keimung abdecken. Höhe 30 cm, einjährig.
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
12. Juni 2018 18:02
Tolle Pflanzen, die Samen haben zuverlässig gekeimt, in der Vorkultur als auch später im Freiland. Jetzt Mitte Juni schon kräftige Pflanzen. Geschmack ist wie beschrieben.
Tolle Pflanzen, die Samen haben zuverlässig gekeimt, in der Vorkultur als auch später im Freiland. Jetzt Mitte Juni schon kräftige Pflanzen. Geschmack ist wie beschrieben. Schöne Ergänzung für Wildkräutersalate.