Kiwi Berry(R) Romeo
- Sie erhalten 1 männliche Pflanze
- Befruchtet die Sorten "Super Jumbo" und "Red Jumbo"
- Kann 6-8 Pflanzen in einem Umkreis von bis zu 25 Meter befruchten
Produktinformationen
Für beste Erträge.
Ganz anders als herkömmliche Kiwis präsentieren sich die leckeren Früchte der Mini-Kiwi-Berry®-Serie. Denn diese glattschaligen, kleinen Vitaminbomben können Sie direkt vom Strauch naschen! Und dies in üppigen Mengen, denn die Berry®-Kiwis fruchten stets in Trauben von 5 bis 15 Stück.
Die Berry®-Kiwi Romeo eignet sich bestens als Befruchtersorte für die Berry®-Kiwi Super Jumbo® und Red Jumbo®. Setzen Sie eine männliche zu jeweils 6-8 weiblichen Pflanzen, sind Ihnen beste Erträge sicher. Romeo trägt nur Blüten, keine Früchte.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
11. Mai 2018 13:48
Männliche Kiwi Berry RomeoIm Februar 2016 hatte ich für meine weibliche XXL Trauben-Kiwi und ebenso für meine Kiwi Julia bei Gärtner Pötschke eine männliche Befruchter-Kiwi Romeo dazu gekauft. Inzwisc
Männliche Kiwi Berry RomeoIm Februar 2016 hatte ich für meine weibliche XXL Trauben-Kiwi und ebenso für meine Kiwi Julia bei Gärtner Pötschke eine männliche Befruchter-Kiwi Romeo dazu gekauft. Inzwischen hat sich Romeo zu einer prächtigen Pflanze weiterentwickelt. Eigentlich hätte ich mir gedacht, dass Romeo mindestens 3 bis 4 Jahre Zeit bis zur ersten Blüte brauchen würde. Um so mehr bin ich jedoch darüber erstaunt, dass sich schon in diesem Jahr mehrere Blütenknospen an der Pflanze entwickelt haben! Da auch meine beiden weiblichen Kiwi-Pflanzen mehrere Blütenknospen tragen, kann ich mich, sofern keine Nachtfröste mehr auftreten werden, schon in diesem Jahr (im Herbst) auf meine erste Kiwi-Ernte freuen ...