Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Süßkartoffelpflanze

Ipomoea batatas
20804701

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

3
  • Roh oder gekocht vielseitig verwendbar
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
  • Ausgewogenes fein-süßes Aroma

4,99 €

1 Stück je
4,99 €
ab 3 Stück je
3,99 €

bestellbar Lieferzeit von April bis Mai

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hinweis zu Saisonartikeln

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Süßkartoffeln sind das neue Super-Gemüse.

Und das zu Recht. Denn ihre Knollen, die hohe Mengen an Vitaminen und Nährstoffen aufweisen, sind in der Küche roh oder gekocht vielseitig verwendbar und schmecken dazu noch ganz wunderbar. Gleich ob roh wie Möhren geraspelt oder wie Kartoffeln gekocht oder frittiert: Ihr an Kartoffeln, Kürbisse und Möhren erinnerndes Aroma ist einfach phantastisch. Die orangefarbene Süßkartoffe hat ein ausgewogen fein-süßes Aroma. Anbau und Ernte erfolgt wie bei Kartoffeln im Beet oder in größeren Kübeln. Die Blätter und Triebspitzen können wie Spinat als feines Blattgemüse zubereitet werden.

Die Süßkartoffel weist hohe Mengen an Kalium und Magnesium auf, aber auch Carotinoide und Anthocyane sind in dem Knollengemüse enthalten. Übrigens handelt es sich bei der Süßkartoffel um keine Unterart der gängigen Kartoffel. Süßkartoffeln gehören zu den sogenannten Windengewächsen, wohingegen die Kartoffel den Nachtschattengewächs zugehörig ist. Im Vergleich zur Kartoffel zeichnet sich die Süßkartoffel zudem durch einen höheren Stärke- und Zuckergehalt aus. Dieser Fakt macht sich auch in der Energiedichte bemerkbar. Eine Süßkartoffel bringt es auf fast 90 kcal/100g, wohingegen die Kartoffel durchschnittlich auf 70kcal/100g kommt. Idealerweise wird die Knolle an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur gelagert.

Wussten Sie eigentlich...,
dass die Süßkartoffel ursprünglich aus Südamerika stammte und dort bereits von den Ureinwohnern angebaut wurde? Diese gaben ihr damals den Namen batate. Neben der bekannten orangefarbenen Schale gibt es auch Sorten mit gelblicher und roter Schale. Heutzutage stellt China den größten Süßkartoffelproduzenten dar.

Süßkartoffeln sind nicht winterhart und benötigen einen sonnigen, geschützten Standort. Daher pflanzt man sie am Besten im Hochbeet, in sonnigen Balkonkübeln oder im Gewächshaus. Da sie zu den Starkzehrern gehören, empfiehlt es sich diese neben Schwachzehrern wie Spinat und Erbsen zu pflanzen.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 12 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Ipomoea batatas Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: orange Belaubung: sommergrün Erntezeit: September-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 20-100 cm Verwendung: Balkon & Terrasse, Gewächshaus, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Mai-Juni Pflanzabstand: 40-80 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Wichtig! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Saisonartikel wie Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kübelpflanzen müssen wir natur- und qualitätsbedingt als Extra-Auftrag in einem separaten Paket liefern und berechnen. Die genauen Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

22. Mai 2019 14:30

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ich habe die Pflanzen Anfang Mai ins Frühbeet gepflanzt, Sie sind dort gut gekommen und jetzt werde ich sie auspflanzen. Mal schauen ob sie im schweren Boden gut anwachsen.

ich habe die Pflanzen Anfang Mai ins Frühbeet gepflanzt, Sie sind dort gut gekommen und jetzt werde ich sie auspflanzen. Mal schauen ob sie im schweren Boden gut anwachsen. Bis jetzt alles Prima !

18. April 2019 17:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Grundsätzlich tolle Pflanzen die ich bereits zum zweiten Mal bestelle. Ich hatte mit 3 Pflanzen einen tollen Ertrag. Leider sind die Pflänzchen diesmal völlig durchgerüttelt angekommen.

Grundsätzlich tolle Pflanzen die ich bereits zum zweiten Mal bestelle. Ich hatte mit 3 Pflanzen einen tollen Ertrag. Leider sind die Pflänzchen diesmal völlig durchgerüttelt angekommen. Ich hoffe ich konnte sie retten.

8. März 2018 18:23

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Ich habe die Pflanzen schon 2x gehabt.Der Ertrag an Süßkartoffeln war eher gering. Dafür waren die Ranken und die Blüte wunderschön, diese deckten unser bereits abgeerntetes Beet schön ab.Toll ist auc

Ich habe die Pflanzen schon 2x gehabt.Der Ertrag an Süßkartoffeln war eher gering. Dafür waren die Ranken und die Blüte wunderschön, diese deckten unser bereits abgeerntetes Beet schön ab.Toll ist auch, dass man die Blätter wie Spinat verwenden kann. Auch dieses Jahr werde ich die Süßkartoffel wieder pflanzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 2 of 2