- Liebstöckel für Balkon oder den Garten
- Maggikraut würzt aromatisch wie das Suppengewürz
- Mehrjährig und winterhart mit Winterschutz
3,99 €
1 Stück je |
3,99 €
|
---|---|
ab 3 Stück je |
3,49 €
|
Nicht mehr verfügbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Hier freuen sich Hobbygärtner UND Köche!
Liebstöckel oder Maggikraut? Wie man die Würzpflanze auch nennen möchte, im Geschmack sind sich wohl alle einig: Es ist so köstlich wie das bekannte Suppengewürz! Die frischen Blätter von Verino ergänzen vielerlei Gerichte und setzen ihnen das i-Tüpfelchen auf.
Auch zur Weiterverarbeitung, z.B. zu einem leckeren Pesto, eignen sie sich prima. Und das Beste ist: Das leckere Gewürz wächst mit Leichtigkeit auch in Töpfen auf Ihrem Balkon!
Im Garten ist Liebstöckel mehrjährig, besonders winterhart und bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Das schmeckt wohl jedem!
Lieferung erfolgt in starker Gärtnerqualität.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Lieferhinweise
Pflegetipps
Abstand: Topf: 1 Pflanzen pro Topf, im Kasten 20 cm Abstand. Beet: 20 x 40 cm.
Für mehrjährige Kultur im Beet benötigen die Pflanzen ab dem 2. Jahr einen Abstand von 80 x 100 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit gutem Gartenboden oder Blumenerde. Regelmäßig gießen und düngen. Liebstöckel ist bei uns mehrjährig und mit leichtem Winterschutz winterhart. In Töpfe und Kästen jedoch zum Überwintern besser an einen geschützten Platz stellen.
Blüte/Ernte: Ernte: Blätter laufend ab Juni.
Tipp: Liebstöckel eignet sich für Beet und Töpfe im Freiland. Blätter frisch verwenden oder in Portionen einfrieren. Liebstöckel ist vielseitig als Gewürz und auch als Teekraut verwendbar. Starke Würzkraft, daher sparsam verwenden. Besonders ältere Pflanzen werden sehr wüchsig mit ab Mai erscheinenden imposanten Doldenblüten.
Bewertungen
Anmelden