Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Charentais-Melonensamen Stellio F1

Cucumis melo
1060501

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2
  • Einfach anbaubar ohne Entspitzen
  • Süßaromatisches Fruchtfleisch
  • Für Gewächshaus & geschützte Stellen im Freiland

4,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Süß & einfach anzubauen.

Sie ist die erste Charentais-Melone, deren Haupt- und Seitentriebe nicht entspitzt werden müssen: einfach wachsen lassen und ernten! Stellio F1 eignet sich bestens für unser Klima. Die süß-aromatischen Früchte haben eine genetzte Schale und orangefarbenes Fruchtfleisch. Für das Gewächshaus und geschützte Stellen im Freiland.
Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 6 Korn, reicht für ca. 4 - 5 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Cucumis melo Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: orange Erntezeit: August-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 30-150 cm Verwendung: Gewächshaus
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: März-Mai Pflanzzeit: April-Juni Pflanzabstand: 100-150 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Vorkultur in Töpfen ab Ende März bis Mai. Saattiefe 1-2 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 22-26 °C.

Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.

Abstand: 150 x 100 cm.

Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen und düngen. Kultur auf schwarzer Mulchfolie ist von Vorteil.

Blüte/Ernte: Von August bis Oktober.

Tipp: Stellio F1 ist eine robuste, auch bei uns sicher fruchtende Sorte. Ihr Vorteil: einfache Kultur, denn Haupt- und Seitentriebe brauchen nicht mehr entspitzt werden. Die 1 kg schweren Früchte haben eine genetzte, hellgrüne Schale und orangefarbenes, süß-aromatisches Fruchtfleisch.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

18. Dezember 2018 19:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Habe die Melone 2017 im Gewächshaus ausgesät und dann ungeordnet im Freilandbeet gemeinsam mit Salatgurken ausgepflanzt. Außer regelmäßiger Wassergaben, keine weitere Pflegemaßnahmen. Sehr schnellwüch

Habe die Melone 2017 im Gewächshaus ausgesät und dann ungeordnet im Freilandbeet gemeinsam mit Salatgurken ausgepflanzt. Außer regelmäßiger Wassergaben, keine weitere Pflegemaßnahmen. Sehr schnellwüchsig, ca. 4-6 Melonen pro Pflanze, ca. 15 cm Durchmesser, gelb-oranges Fruchtfleisch, sehr aromatisch, sehr saftig und lecker. Gartenfreunde waren begeistert.

27. September 2016 04:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Im Gewächshaus sicher fruchtend.

Im Gewächshaus sicher fruchtend. Super lecker im Geschmack.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 2 of 2