- Einfach anbaubar ohne Entspitzen
- Süßaromatisches Fruchtfleisch
- Für Gewächshaus & geschützte Stellen im Freiland
Produktinformationen
Süß & einfach anzubauen.
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 150 x 100 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen und düngen. Kultur auf schwarzer Mulchfolie ist von Vorteil.
Blüte/Ernte: Von August bis Oktober.
Tipp: Stellio F1 ist eine robuste, auch bei uns sicher fruchtende Sorte. Ihr Vorteil: einfache Kultur, denn Haupt- und Seitentriebe brauchen nicht mehr entspitzt werden. Die 1 kg schweren Früchte haben eine genetzte, hellgrüne Schale und orangefarbenes, süß-aromatisches Fruchtfleisch.

Bewertungen
Anmelden
2 Bewertungen
18. Dezember 2018 19:19
Habe die Melone 2017 im Gewächshaus ausgesät und dann ungeordnet im Freilandbeet gemeinsam mit Salatgurken ausgepflanzt. Außer regelmäßiger Wassergaben, keine weitere Pflegemaßnahmen. Sehr schnellwüch
Habe die Melone 2017 im Gewächshaus ausgesät und dann ungeordnet im Freilandbeet gemeinsam mit Salatgurken ausgepflanzt. Außer regelmäßiger Wassergaben, keine weitere Pflegemaßnahmen. Sehr schnellwüchsig, ca. 4-6 Melonen pro Pflanze, ca. 15 cm Durchmesser, gelb-oranges Fruchtfleisch, sehr aromatisch, sehr saftig und lecker. Gartenfreunde waren begeistert.
27. September 2016 04:00
Im Gewächshaus sicher fruchtend.
Im Gewächshaus sicher fruchtend. Super lecker im Geschmack.