- Gegen Möhrenfliege resistente Nantaise-Möhre
- Mittelfrühe, carotinreiche Sorte
- Gutes, süßes Möhrenaroma
Produktinformationen
Sie wächst gesund, ertragreich und fliegenfrei.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Abstand: 25-35 cm x 2-4 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Mittelfrüh reifende, zuckersüße Nantaise-Möhre von 15-18 cm Länge. Eine gesunde Sorte ohne Maden der Möhrenfliege, dank hoher, natürlicher Toleranz.

Bewertungen
Anmelden
2 Bewertungen
23. März 2020 15:09
Muss erst wachsen.............
Muss erst wachsen.............
7. Januar 2008 13:32
Kein tierischer Ärger - Viele Jahre habe ich auf den Anbau von Möhren verzichtet, da sich immer wieder Schädlinge breit machten und auch anderes Gemüse befielen. Zum Glück habe ich der Beschreibung hi
Kein tierischer Ärger - Viele Jahre habe ich auf den Anbau von Möhren verzichtet, da sich immer wieder Schädlinge breit machten und auch anderes Gemüse befielen. Zum Glück habe ich der Beschreibung hier geglaubt und es wieder versucht. Es war ein voller Erfolg - Danke.