Solanum lycopersicum
20442400
- Johannisbeer-Tomate in Profi-Qualität
- Mit fruchtig-süßem Geschmack
- Kleine Früchte - ideal zum Naschen
Produktinformationen
Aussaat
Pflanzung
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eine echte Tomaten-Spezialität – Mini-Früchtchen zum Naschen!
Denn so fruchtig-süß schmeckt meine Mini-Cherry-Tomate, dass man sie getrost als „Johannisbeer-Tomate“ bezeichnen kann. Ihre schmackhaften Früchte werden bis zu 5 g „schwer“ und sind ideal zum Naschen. Geeignet ist diese Stab-Tomate in Profi-Qualität für geschützte Stellen im Freiland und fürs Gewächshaus.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
6 Korn, reicht für ca. 4 - 5 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Solanum lycopersicum
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
rot
Erntezeit:
Juli-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
150-200 cm
Verwendung:
Gemüsebeet, Gewächshaus
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Direktsaat, Vorkultur
Aussaatzeit:
Februar-April
Pflanzzeit:
Mai-Juni
Pflanzabstand:
50-80 cm
Geselligkeit:
einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
hoch
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Vorkultur ab Ende Februar bis April. Saattiefe 0,5–1 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 20–24 °C.
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Eine Johannisbeer-Tomate in Profi-Qualität mit vielen kleinen, bis zu 5 g schweren Mini-Früchten. Fruchtig-süßer Geschmack, ideal zum Naschen. Geeignet für geschützte Stellen im Freiland und für das Gewächshaus. Stab-Tomate, die Pflanzen mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Eine Johannisbeer-Tomate in Profi-Qualität mit vielen kleinen, bis zu 5 g schweren Mini-Früchten. Fruchtig-süßer Geschmack, ideal zum Naschen. Geeignet für geschützte Stellen im Freiland und für das Gewächshaus. Stab-Tomate, die Pflanzen mit Stäben stützen und Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen).
Bewertungen
Anmelden