Katzenminze, blau, im ca. 9 cm-Topf
- Strahlende Blüten, intensiver Duft: die Katzenminze
- Wir empfehlen 9-12 Pflanzen je m²
- Sieht aus wie Lavendel, aber robuster, pflegeleichter
- Zieht Schmetterlinge & Co. magisch an
2,99 €
1 Stück je |
2,99 €
|
---|---|
ab 10 Stück je |
2,79 €
|
ab 50 Stück je |
2,49 €
|
lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Blüht unermüdlich durch den Sommer.
Vielseitige Nutzung und ökologische Vorteile von Katzenminze
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Katzenminze! Diese ansprechende Duftpflanze mit ihrem botanischen Namen Nepeta x faassenii ist eine Bereicherung für jeden Garten. Mit grünem Laub und zarten blauen Blüten bereichert sie von Mai bis August Ihren Außenbereich.
Eigenschaften und Besonderheiten:
Katzenminze ist nicht nur ein Blickfang mit ihrer Wuchshöhe von 30-40 cm, sondern auch eine wertvolle Bienen- und Insektenweide. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und ist dank ihrer Winterhärte mehrjährig. Das macht sie zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Gartenliebhaber.
Pflegetipps:
Für optimales Wachstum sollten Sie Katzenminze im Abstand von 25-30 cm pflanzen, idealerweise in Gruppen von 9-12 Pflanzen pro Quadratmeter. Die Pflanzzeit erstreckt sich über das gesamte Jahr, von Januar bis Dezember. Geliefert wird die Katzenminze als gut durchwurzelte Pflanze im ca. 9 cm-Topf, bereit, um in Ihren Garten gepflanzt zu werden.
Anwendung im Garten:
Ob als Bodendecker, in Steingärten oder als Randbepflanzung, Katzenminze bringt Leben in Ihre Grünflächen. Ihre pflegeleichte Natur und ihre Fähigkeit, Insekten anzuziehen, machen sie zu einer ökologisch wertvollen Wahl.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Wie pflegeleicht ist Katzenminze? Katzenminze ist bekannt für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt nur moderate Wassergaben. Einmal gut etabliert, ist sie relativ anspruchslos und kann auch mit trockeneren Bedingungen umgehen. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert zudem eine kompakte Form und regt neue Blütenbildung an.
Lockt Katzenminze wirklich Katzen an? Ja, Katzenminze hat eine anziehende Wirkung auf viele Katzenarten. Die enthaltenen ätherischen Öle, insbesondere Nepetalacton, wirken auf Katzen euphorisierend und können zu spielerischem Verhalten führen. Dies macht Katzenminze nicht nur für Gartenbesitzer, sondern auch für Katzenliebhaber attraktiv.
Wie kann ich Katzenminze am besten vermehren? Katzenminze kann leicht durch Teilung im Frühjahr vermehrt werden. Graben Sie dazu die Pflanze vorsichtig aus und teilen Sie sie mit einem scharfen Messer in mehrere Teile. Jeder Abschnitt sollte über gesunde Wurzeln und Triebe verfügen. Pflanzen Sie die geteilten Stücke sofort an einem neuen Standort ein und halten Sie sie gut feucht, bis sie gut etabliert sind.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Bewertungen
Anmelden
4 Bewertungen
23. September 2020 22:59
diese drei Pflanzen waren am Besten
diese drei Pflanzen waren am Besten
26. Juni 2019 14:45
Untergebracht in meinem Bienengarten sehr schön! Kam gut gewässert an, fasste schnell Fuß und wächst nun rasch. Täglicher Besuch von Hummeln, Bienen und weiteren Insekten garantiert.
Untergebracht in meinem Bienengarten sehr schön! Kam gut gewässert an, fasste schnell Fuß und wächst nun rasch. Täglicher Besuch von Hummeln, Bienen und weiteren Insekten garantiert. Prima!
26. April 2019 14:29
Prima Qualität!
Prima Qualität!
4. Juli 2018 00:02
bienen, hummelchen und schmetterlinge kommen immer wieder, wie schön!
bienen, hummelchen und schmetterlinge kommen immer wieder, wie schön! :-)