Mahonie Winter Sun
- Blüht oft schon zur Weihnachtszeit
- Mit bis zu 30 cm langen, duftenden Blütentrauben
- Mit dekorativem Laub
Produktinformationen
Die immergrüne Mahonie Winter Sun blüht oft schon zur Weihnachtszeit.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Herkunft: Diese Zier-Mahonie ist eine Kreuzung aus der Japanischen Mahonie (Mahonia japonica) mit der Lomariablättrigen Mahonie (M. lomariifolia). Die Elternpflanzen haben ihren Ursprung in Japan bzw. West-China.
Eigenschaften: Diese immergrüne Mahonie wird 150-200 cm hoch und breit. Sie wächst relativ langsam. Eine Höhe von 2 m erreicht sie etwa in 7-10 Jahren. Die grünen, mit spitzen Blattdornen versehenen Blätter werden im Herbst gelb- bis orangerot. Die gelben Blüten erscheinen von Januar bis März, bei milder Witterung sogar schon im Dezember, und bringen Farbe in den winterlichen Garten. Die langen Blütentrauben verströmen einen angenehmen Honigduft. Der Strauch bildet tief gehende Hauptwurzeln. Die Blüten sind bei Bienen sehr beliebt, die Früchte bei Vögeln.
Die Vitamin-C-reichen Früchte sind roh leicht giftig, können aber zu Gelee oder Marmelade verarbeitet werden.
Standort: Diese Mahonie benötigt einen Standort im Halbschatten bis Schatten und einen lockeren, gut durchlässigen, sandig-lehmigen Boden, der sauer bis leicht kalkhaltig sein kann. Bei starker Wintersonne und Frost können Blattschäden entstehen.
Pflege: Gärtner Pötschkes Pflanzenfutter für den Ziergarten versorgt die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen. Am schönsten ist die Mahonie, wenn sie frei wächst. Daher kann man sich einen regelmäßigen Rückschnitt sparen. Sollten Frostschäden auftreten, kann man sie bis in die gesunden Bereiche zurückschneiden. Bei jüngeren Pflanzen empfiehlt es sich, insbesondere in rauen Lagen, den Wurzelbereich im Winter zu mulchen.
Bewertungen
Anmelden
2 Bewertungen
31. März 2021 09:31
Tolle Pflanze, in guter Transportverpackung.
Tolle Pflanze, in guter Transportverpackung.
4. Mai 2018 04:34
Ende 2016 gepflanzt, hat meine Mahonie Winter Sun dann ab Ende 2017 für mehrere Monate wunderschöne Blüten gezeigt. Die Pflanze hat das ganze Jahr über attraktives Laub in verschiedenen Grüntonen, d
Ende 2016 gepflanzt, hat meine Mahonie Winter Sun dann ab Ende 2017 für mehrere Monate wunderschöne Blüten gezeigt. Die Pflanze hat das ganze Jahr über attraktives Laub in verschiedenen Grüntonen, d. h. jüngere Blätter sind lange heller als die älteren, auch dann noch, wenn sie bereits die volle Größe erreicht haben. Dadurch wirkt die Pflanze sehr edel und manchmal etwas unwirklich; ein toller Blickfang vor der Haustür. Pflegeleicht, hat von mir bisher nur 1 x Dünger erhalten, gegossen werden muss sie, wahrscheinlich bedingt durch ihren Standort (Nordseite, bekommt nie Regen ab), nur etwa alle zwei bis drei Wochen.