Streichellebensbaum Teddy
- Ein echter Gartenklassiker
- Mit dichtem, langsamem Wuchs
- Winterhartes Zwerggehölz
4,50 €
lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Der kugelrunde Teddy wirkt richtig kuschelig.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Herkunft: Der Morgenländische Lebensbaum, wie diese Art auch genannt wird, stammt aus China und Korea.
Eigenschaften: Dieser kugelförmige Lebensbaum wächst relativ langsam. In etwa drei Jahren erreicht er seine Endmaße von ca. 40 cm Höhe und Breite. Durch seine runde Form und die nadelartigen, aber besonders weichen Blätter wirkt er richtig kuschelig. Das Zwerggehölz eignet sich für den Garten genauso wie für Pflanzgefäße. Zum Winter hin verfärben sich seine Nadeln in einem attraktiven Bronzeton.
Standort: Der Streichellebensbaum gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte nicht zu trocken, aber auch nicht zu nass sein. Damit keine Staunässe entsteht, sollte er zudem gut durchlässig sein. Ideal ist ein sandig-lehmiger Untergrund.
Pflege: Der immergrüne „Teddy“ ist sehr pflegeleicht. Bei jungen Pflanzen empfiehlt es sich allerdings, sie in rauen Lagen oder in sehr kalten Wintern abzudecken, z.B. mit Vlies. Für eine ausgewogene Ernährung sorgt Neudorff Azet Koniferen Dünger oder für Kübelpflanzen auch ein Langzeitdünger wie GP’s Pflanzenfutter für Balkonblumen. Der kleine Lebensbaum wächst auch ohne Schnittmaßnahmen gleichmäßig. Bei Bedarf kann man ihn gut in Form schneiden. Der beste Zeitpunkt ist vor dem Austrieb im Frühjahr und/oder im Sommer nach dem Triebabschluss (etwa Juni/Juli). Wichtig ist, bei Nadelgehölzen nicht bis in die unbenadelten Teile zurückzuschneiden, da dann kein Austrieb mehr erfolgt.
Bewertungen
Anmelden
6 Bewertungen
18. Juni 2019 17:28
Ein schöner Artikel, bereits mein 2ter.
Ein schöner Artikel, bereits mein 2ter. Wachsen sehr schön und gleichmäßig, stehen bei mir im Kübel auf dem Balkon.
6. Juni 2019 08:47
Ich habe drei Teddybäume seit ein paar Jahren. Einer davon ist nicht viel gewachsen und hält schön seine Form. Die anderen beiden sind größer geworden und mittlerweile total auseinandergefallen, so da
Ich habe drei Teddybäume seit ein paar Jahren. Einer davon ist nicht viel gewachsen und hält schön seine Form. Die anderen beiden sind größer geworden und mittlerweile total auseinandergefallen, so dass von Kugelform leider nicht mehr viel zu erkennen ist (es haben alle drei den gleichen Standort). Wenn sie frisch kommen sehen sie aber wirklich sehr schön aus - gute Alternative zu Buchs.
31. März 2019 12:36
Wir hatten damals 3 Stück bestellt.
Wir hatten damals 3 Stück bestellt. Einer ist relativ schnell kaputt gegangen, aber die anderen beiden wachsen und gedeihen seit über 2 Jahren und verschönern unseren Vorgarten.
15. April 2014 12:29
Schöne Pflanzen - schlechte Verpack - Habe das erste Mal bestellt und gestern die erste Teillieferung erhalten. Die 6 Bäumchen sind recht gleichmässig gross, was ich sehr schön finde. Die Töpfe waren
Schöne Pflanzen - schlechte Verpack - Habe das erste Mal bestellt und gestern die erste Teillieferung erhalten. Die 6 Bäumchen sind recht gleichmässig gross, was ich sehr schön finde. Die Töpfe waren zusätzlich mit einem Netz gesichert, auch dies fand ich sehr schön. Von daher top. Allerdings waren die Töpfe ohne weitere Sicherung einfach in einem Karton verschickt, keinerlei Nässeschutz war vorhanden, so dass die wohl noch vorhandene Feuchtigkeit der Erde den Karton durchweichen konnte. So kam dieser,halb aufgelöst bei mir an, hätte der Postbote ihn nicht durch Klebeband gesichert, wäre er vermutlich kurz vor dem Ziel moch durchgebrochen. Hier erwarte ich eigentöich mehr Sorgfalt. Die Bewertung mit dem smilie gilt daher nir für die Pflanzen, nicht für den Rest.
9. November 2011 06:27
Teddythuja - Ich habe mir voriges Jahr welche gekauft und habe sie im Kübel stehen, nun sind sie groß. Mittlerweile besitze ich so 16 Stück. 12 davon stehen im Beet. Und jedesmal wenn bei mir ein Bux
Teddythuja - Ich habe mir voriges Jahr welche gekauft und habe sie im Kübel stehen, nun sind sie groß. Mittlerweile besitze ich so 16 Stück. 12 davon stehen im Beet. Und jedesmal wenn bei mir ein Bux stirbt, bestelle ich mir eine Teddythuja weil ich davon hell begeistert bin wie groooß die werden, wo sie doch so klein geliefert werden. Echt spitze. Gruß aus Südhessen, N. Wendel
12. September 2011 22:18
Hübsch - Nach anfänglichen Schwierigkeiten - mehrere braune Stellen und "Nadel"abwurf - hat er sich gefangen und mittlerweile sehr gut entwickelt.
Hübsch - Nach anfänglichen Schwierigkeiten - mehrere braune Stellen und "Nadel"abwurf - hat er sich gefangen und mittlerweile sehr gut entwickelt. Sieht attraktiv aus und ist mal etwas anderes, als immer nur Buchs.