Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Neues Großes Gartenbuch, Gärtnerische Grundlagen, Band 1

32022001

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2
  • Erweiterte Neuauflage des Klassikers
  • Gärtnerisches Grundlagenwissen
  • Alles über Boden und Bodenpflege

15,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Gesammelte Garten-Erfahrungen – Band 1!

So umfangreich ist dieser völlig überarbeitete, erweiterte und dennoch altbewährte Gartenratgeber, dass insgesamt fünf Bände geplant sind. Und seien Sie sicher: Hier werden Sie alles finden, was das Gärtnerherz begehrt – genauso leicht verständlich wie im ersten Großen Gartenbuch!

Dieser erste Band enthält auf 288 Seiten – illustriert mit vielen humorvollen Zeichnungen und informativen Abbildungen – gärtnerisches Grundwissen eines alten Gartenhasen zu allen wichtigen Themen. Pflanzenkauf und -vermehrung Qualität und Aussaat von Saatgut Gestaltung von Gärten jeder Größe Gemüse-, Zier- und Obstgärten Pflanzenschutz, Krankheiten und Schädlingen

Der praktische Gartenkalender rundet diesen informativen und leicht verständlichen Gartenratgeber ab. Lassen Sie sich überraschen durch die große Fülle von
Erfahrungen eines alten Gartenprofis.

Format 20 x 27 cm, 288 Seiten.
Produkteigenschaften
Material: Papier

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

24. September 2012 11:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wichtig, wichtig.... - Das hätte ich früher haben sollen....es reicht halt nicht, einfach so drauf los zu pflanzen, so ein Garten bringt eben nur Ertrag, wenn bei der Anlage das Wichtige beachtet wird

Wichtig, wichtig.... - Das hätte ich früher haben sollen....es reicht halt nicht, einfach so drauf los zu pflanzen, so ein Garten bringt eben nur Ertrag, wenn bei der Anlage das Wichtige beachtet wird. Dies ist in diesem Buch anschaulich dargestellt, hacken, jäten, umspaten, Zier-und Nutzgarten, Boden, Kompost und Dünger, und und und...Alles gewohnt humorvoll aufgelockert, und vor allem sehr anschaulich, kein bisschen trocken. Die Grundlagen gehören in jeden Gartenhaushalt und sind auf Grund des leichten Verständnisses auch gerade (aber nicht nur ) für den ersten eigenen Garten sehr zu empfehlen.

5. November 2010 13:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

"Das isses!!!" - Ja, das isses, sowas habe ich gesucht! Dieser Gedanke schoss mir mehrfach bei der Lektüre dieses ersten Bandes einer geplanten Serie von modernen Pötschke-Ratgebern durch den Kopf. Tr

"Das isses!!!" - Ja, das isses, sowas habe ich gesucht! Dieser Gedanke schoss mir mehrfach bei der Lektüre dieses ersten Bandes einer geplanten Serie von modernen Pötschke-Ratgebern durch den Kopf. Trotz des klaren, systematischen (Fach-)buchaufbaus bietet dieses Werk Spannung beim Lesen, macht Lust auf´s Gärtnern und vermittelt die Idee von Naturnähe und Harmonie. Wieder einmal ist die inspirierende Bildhaftigkeit, die aus dem liebenswerten und professionellen Schreibstil der Pötschke-Ratgeber entsteht, sehr beeindruckend, sie überzeugt mich mehr als normale Ratgeberliteratur, die ich zum gleichen Thema kenne, und deren kühle Sachlichkeit das Lesen manchmal langweilig werden lässt. Vor dem inneren Auge des Lesers entstehen hier Gärten, Wasserläufe, Gartenbeete, Rosenspaliere und Gewächshäuser, als läse man einen spannenden Roman. Geradezu magisch scheint die reale Umsetzung dann plötzlich viel einfacher zu werden und Projekte gelingen auf einmal reibungslos. Fast schlecht geworden ist mir bei der beeindruckenden Beschreibung möglicher Gartenschädlinge, die ich dann fast schon am eigenen Körper "zu spüren" glaubte - allerdings ist es mir genau wegen dieses Kapitels gelungen, meine eigene Tomatenernte zu retten und rechtzeitig ohne Chemie durch einige unspektakuläre Maßnahmen gegenzusteuern. Ich freue mich auf die künftige Fortsetzung dieser Reihe!