- Samenfeste Sorte
- Historisches Saatgut
- Klassischer Genovese-Basilikum
- Lecker in Salaten, Soßen und Tomaten-Mozzarella
- Auch als Topfpflanze geeignet
Produktinformationen
Würziger Klassiker der italienischen Küche.
Basilikum darf bei Tomaten und Mozzarella nicht fehlen! Aber auch Salate, Suppen und Soßen profitieren von seiner typischen Würze. Die Blätter können frisch verarbeitet, gefroren oder getrocknet gelagert werden. Basilikum ist leicht anbaubar und eignet sich auch sehr gut als Topfpflanze.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab April bis August. Während der Vorkultur je 4–5 Sämlinge in Töpfe pikieren.
Abstand: Topf: 4–5 Pflanzen pro Topf. Freiland: 15 x 20 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger Platz mit gutem Gartenboden oder Blumenerde.
Fensterbank: hell und nicht zu warm. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Freiland: laufend ab Juni bis September. Zimmerkultur: ganzjährig.
Tipp:
Basilikum ist der Klassiker für italienische Gerichte und kann frisch verarbeitet, gefroren oder getrocknet gelagert werden. Sein Aroma ist frisch am besten.
Das klassische Genoveser-Basilikum mit intensivem Geschmack und Duft. Geeignet für Beet, Töpfe und für die Fensterbank. Blätter frisch verwenden oder tiefgefrieren.
Bewertungen
Anmelden