Purpur-Schlehe
- Robustes, sehr winterhartes Wildobstgehölz
- Für die Beet-, Solitär- und Heckenpflanzung
- Fester Bestandteil von Bauern- und Naturgärten
- Selbstfruchtbar
- Beliebte Bienenfutterpflanze
16,99 €
1 Stück je |
16,99 €
|
---|---|
ab 3 Stück je |
14,99 €
|
Nicht mehr verfügbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Ab in den Naschgarten!
Schöne Blattfärbung, hübsche Blüte, leckere Früchte: Die Purpur-Schlehe hat einiges zu bieten und ist in der Haltung wunderbar unkompliziert. Das Wildobstgehölz ist vielfältig einsetzbar und macht rundum glücklich!
Prunus spinosa Purpurea
Wuchs, Blatt & Blüte
Die Purpur-Schlehe erhalten Sie als Containerware mit einer Wuchshöhe von 40–60 cm. Das oval-spitze Laub treibt attraktiv rot aus und färbt sich im Verlauf gemächlich sommergrün. Ausgewachsen kann die Pflanze bei einer Wuchsbreite von 200 bis 300 cm um die 300 bis 400 cm hoch werden. Die zahlreichen, einfachen rosaweißen Blüten schmücken im Frühjahr und werden gerne von fleißigen Pollen- und Nektarsammlern besucht. Die ungewöhnlichen blau-schwarzen Steinfrüchte mit grünlichem Fruchtfleisch besitzen den für Schlehen typischen, interessant-herben Geschmack und können ab Juli geerntet werden (Achtung Dornen! Bitte Handschuhe tragen). Oft wird empfohlen, sie nach einem ersten Frost zu ernten. Nasch der Ernte sollten sie zügig genascht oder verarbeitet werden, etwa zu Marmelade, Saft, Kompott, Likör oder Schnaps. Die Früchte sind prall gefüllt mit Vitaminen, Flavonoiden, Bitter-, Gerb- und Ballaststoffen und stärken das Immunsystem. In der Heilkunde wird die Pflanze unter anderem zur allgemeinen Kräftigung, bei Verdauungsstörungen oder Hanwegsinfektionen eingesetzt.
Ansprüche & Pflege
Prunus spinosa Purpurea ist angenehm pflegeleicht, robust und ausgesprochen winterhart. Auch ihre Ansprüche an die Bodenqualität und Nährstoffversorgung sind gering. Die beste Pflanzzeit ist zwischen März bis Oktober, bitte beachten Sie einen Pflanzabstand von 100 bis 150 cm. Schnittmaßnahmen sollten Sie nach der Blüte durchführen. Zur Heckenpflanzung ist die Purpur-Schlehe ebenfalls gut geeignet.
Wussten Sie eigentlich…?
Die Purpur-Schlehe ist selbstfruchtbar, jedoch empfehlen wir für einen sicheren Fruchtansatz einen Bestäuber in der Nähe, z.B. die Vogelkirsche (Prunus avium).
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Bewertungen
Anmelden