- Farbenprächtige, niedrige Mischung
- Mit bunten, zum Teil seltenen Sommerblumen
- 0,20 x 3 m Saatteppich
Produktinformationen
Ein magischer Blumenteppich.
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger Platz, keine Ansprüche an den Boden. Nur wenig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von Juni bis Oktober.
Tipp: Farbenprächtige, eher niedrige Zusammenstellung einjähriger Sommerblumen, mit denen Sie sich die schönsten Blüten in den Garten holen. Mit Ageratum, Duftheinrich, Zwerglöwenmäulchen, Collinsien, Minidahlien, Nelken, Goldmohn, Schleifenblume, Weißspitzchen, Spiegeleiblume, Frauenflachs, Strandlevkoje, Liebeshainblume, Klatschmohn, Bienenfreund, Flammenblume, Himmelsröschen, Zinnien Liliput. Für Beete, Kübel und größere Blumenkästen sowie als Schnittblumen geeignet. Höhe 25-30 cm, einjährig.

Bewertungen
Anmelden
3 Bewertungen
25. März 2020 05:51
einwandfrei habe meine blumenkübel schon beplantz wuderbar.
einwandfrei habe meine blumenkübel schon beplantz wuderbar.
6. März 2020 16:49
Schnelle Lieferung.
Schnelle Lieferung. Gerne wieder.
3. April 2016 13:28
Ich hatte diesen Saatteppich schon letztes Jahr gekauft, weil ich einmal etwas anderes in meinen Balkonkästen haben wollte, als diese gezüchteten Pflanzen aus der Gärtnerei und ich muss sagen, ich war
Ich hatte diesen Saatteppich schon letztes Jahr gekauft, weil ich einmal etwas anderes in meinen Balkonkästen haben wollte, als diese gezüchteten Pflanzen aus der Gärtnerei und ich muss sagen, ich war absolut begeistert! Die Blütenvielfalt und -pracht ist wirklich unglaublich und hat mich von Mai bis Ende Oktober erfreut. Selbst meine Nachbarn haben die 'Wiese' auf meinem Balkon bewundert! Das schöne daran ist auch, dass nicht alle Pflanzen zugleich blühen, selbst Anfang Oktober sind noch Blüten aufgegangen, die ich vorher noch nicht gesehen hatte. Ebenfalls ist es unglaublich toll, wie sich die Schmetterlinge und Bienen daran erfreuen (für alle, die jetzt Angst haben, durch die Insekten belästigt zu werden: Ich bin fast jeden Tag im Sommer auf meinem Balkon gewesen, stundenlang, und mich hat keine der Bienen gestört.) Ich hatte sogar die Freude einige große, blaue Holzbienen bei der Mahlzeit beobachten zu können. Die Pflanzen sind nicht dünge- oder bewässerungsintensiver als andere Balkonpflanzen, nur bei sehr starkem Wind oder Regen sollte man sie etwas abstützen. Dieser Saatteppich ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu den teuren Bepflanzungen aus der Gärtnerei, er ist auch noch ein wirklich guter Beitrag zur Unterstützung der Insektenwelt. Für diesen Sommer habe ich meinen Saatteppich schon parat.