- Zinnien mit bunten, charmanten Margeriten-Blüten
- Regen- sowie hitzefest und gut nachtreibend
- Langlebige Schnittblumen
Produktinformationen
Wer Margeriten mag, wird diese Zinnien lieben!
Wie kleine Margeriten blühen die Forecast-Zinnien in bunten Farben. Sie sind nicht nur regen- und hitzefest, sondern eignen sich auch hervorragend als Schnittblume: Denn je mehr Blüten man schneidet, desto mehr neue kommen wieder nach. Und die Blütenstiele sind zudem äußerst langlebig.
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Pflanzung: Ab Mitte Mai. Die Sämlinge direkt verpflanzen oder je 2–3 in Töpfe pikieren und noch einige Zeit weiterziehen.
Abstand: 30 x 20 cm.
Ansprüche: Sonniger Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Ab Juni bis September.
Tipp: Charmante Beet- und Schnitt-Zinnie mit einfachen Margeritenblüten in Violett, Rosa, Gelb und Orange. Forecast-Zinnien sind besonders regenfest und dank der Widerstandsfähigkeit gegen Mehltau sehr langlebig. Dunkelkeimer, bei Vorkultur bis zur Keimung abdecken. Höhe 50-70 cm, einjährig.
Bewertungen
Anmelden
3 Bewertungen
10. März 2021 13:36
Ich hoffe, die Saat geht auf,dann kann ich bewerten
Ich hoffe, die Saat geht auf,dann kann ich bewerten
23. März 2020 13:29
Sehr gute Erfahrungen mit dem Samen gemacht.
Sehr gute Erfahrungen mit dem Samen gemacht.
23. März 2020 10:52
Eine farblich tolle Mischung, Samen haben schnell gekeimt, jetzt heißt es abwarten ;-)
Eine farblich tolle Mischung, Samen haben schnell gekeimt, jetzt heißt es abwarten ;-)