Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Pinker Polsterthymian

Thymus serpyllum
39205601

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

12
  • Blühfreudiger Bodendecker
  • Dicker, kissenartiger Wuchs
  • Mit mediterranem Duft
  • Insektenfreundlich
  • Ideal für Mauerfugen, Steingärten & Co.
1 Packung à 3 Stück

8,99 €

1 Packung je
8,99 €
ab 4 Packungen je
7,99 €
ab 20 Packungen je
6,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Der duftende, immergrüne Blütenteppich für flächige Akzente.

So eifrig blüht fast keiner: Zur besten Blütezeit überzieht der Pinke Polsterthymian sein eigenes Laub mit so zahlreichen Blüten, dass es darunter verschwindet. Dazu begleitet Sie die immergrüne Staude auch mit ihrem charakteristischen mediterranen Aroma durchs Jahr.  

Thymus serpyllum

 
Wuchs, Blatt & Blüte
Der Pinke Polsterthymian vereint einen dichten, kissenartigen Wuchs mit zauberhaften Blüten und einem Duft, der mit seiner mediterranen Note Ihren Garten bereichert. Die Triebe tragen kleines bis mittelgroßes Laub und wachsen kriechend am Boden entlang. Damit erklärt sich auch die geringe Wuchshöhe von 5–10 cm. Zwar ist Thymus serpyllum weniger kompakt als der Rotviolette Thymian, bildet aber ebenso dichte Polster aus. Die pinken Blüten öffnen sich ab Juni und zieren den immergrünen Bodendecker bis in den August. Sie sind doldenförmig und so üppig, dass sie das zarte Laub zeitweise vollständig überziehen. Der mediterrane Duft der Pflanze verwöhnt nicht nur Gärtnernasen. Auch Schmetterlinge, Bienen und Co. fühlen sich wie magisch angezogen und freuen sich über die wertvolle Nahrungsquelle.

Als blühender Bodendecker findet der Pinke Polsterthymian ganz vielfältig Verwendung in unseren Gärten. Im Nu überzieht er freie Flächen mit seinem dichten Wuchs. Da der Flachwurzler nur wenig Erde als Untergrund braucht, können Sie ihn prima zum Bepflanzen von Mauern, Steingärten und Stufen oder als Dachbegrünung einsetzen. Gepflanzt werden kann rund ums Jahr. Dabei lässt er sich auch zerteilen, um z.B. kleinere Stücke in Mauerfugen zu setzen.


Ansprüche & Pflege
Sandige, gut durchlässige Böden sind für den Pinken Polsterthymian ein Muss, denn Staunässe verträgt er gar nicht gut. Sonst ist er sehr robust und pflegeleicht. Mit Trockenheit und Hitze kommt er prima zurecht und benötigt nur wenig Wasser. Im Winter kommt er ohne zusätzlichen Schutz aus. Allerdings besteht bei andauerndem Frost die Gefahr, dass er vertrocknet, da er als immergrüne Pflanze durchgehend Wasser verbraucht. Verschaffen Sie ihm mit z.B. etwas Reisig ein wenig Schatten, so kommt er länger mit der aufgenommenen Feuchtigkeit aus.


Wussten Sie eigentlich…?
Thymus serpyllum gehört, wie der botanische Name erahnen lässt, zur Gattung der Thymiane und somit auch zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Anders als der Echte Thymian, der unsere Speisen mit seinem feinen Aroma bereichert, ist er bei uns heimisch. Alternative Namen hat er viele, wie etwa Feld- und Sand-Thymian. 

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 9 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Thymus serpyllum Blattfarbe: grün Blütenfarbe: rosa Belaubung: immergrün Blütezeit: Juni-August Wuchshöhe/Wuchslänge: 5-10 cm Besonderheiten: Bienenweide, Duftpflanze, Insektenweide, Klimafit
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 20-30 cm Pflanzenbedarf: 9-12 Pflanzen pro m²
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

12 von 12 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen


67%

17%

0%

0%

17%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 12 Bewertungen

27. April 2021 16:12

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Superschöne pflanze

Superschöne pflanze

27. April 2021 12:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hatte mir zwar grössere Pflanzen vorgestellt, aber 3 Tage nach Pflanzung schon sichtbarer Wuchs, trotz kaltem April !

Hatte mir zwar grössere Pflanzen vorgestellt, aber 3 Tage nach Pflanzung schon sichtbarer Wuchs, trotz kaltem April !

8. April 2021 08:50

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Ich brauche Bodendecker als Geschenk. 10 Pflanzen (50%) sind unbrauchbar.

Ich brauche Bodendecker als Geschenk. 10 Pflanzen (50%) sind unbrauchbar. Gelb bzw, verschimmelt.

7. April 2021 19:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ist nicht groß - ca 7 cm messend.

Ist nicht groß - ca 7 cm messend. Aber niedlich

23. September 2020 12:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles bestens.

Alles bestens. Gute Qualität.

4. September 2020 08:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gute Qualität.

sehr gute Qualität. konnte gleich gesetzt werden. Man sieht sogar schon war es werden soll.

3. September 2020 15:14

Bewertung mit 1 von 5 Sternen

Nach dem Einpflanzen nächsten Tag verwelkt.

Nach dem Einpflanzen nächsten Tag verwelkt. Nach auspacken sah schon "arm" aus.

27. März 2020 06:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sie sehen sehr schön aus , und ich hoffe dass sie mein Beet bald bedecken

Sie sehen sehr schön aus , und ich hoffe dass sie mein Beet bald bedecken

26. Juni 2019 12:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Vergessen :-) 5 Sterne!

Vergessen :-) 5 Sterne!

26. Juni 2019 12:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schade, dass ich kein Bild hochladen kann. Der Polsterthymian ist nicht nur super angewachsen und inzwischen ein Blütenmeer - er duftet auch hervorragend. In meinem Bienengarten mit gut 20 verschieden

Schade, dass ich kein Bild hochladen kann. Der Polsterthymian ist nicht nur super angewachsen und inzwischen ein Blütenmeer - er duftet auch hervorragend. In meinem Bienengarten mit gut 20 verschiedenen Pflanzen ist er gut im Steingarten-Teil untergebracht. Er wird täglich von Hummeln, Bienen und Schmetterlingen besucht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 3 of 3