Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Bitterorange

Poncirus trifoliata
22749101
  • Bis zu 8 cm große weiße Blüten
  • Gilt als das winterhärteste Zitrusgewächs
  • Selbstfruchtend
  • Pflegeleicht, widerstandsfähig und robust Insektenfreundlich
  • Insektenfreundlich

24,99 €

1 Stück je
24,99 €
ab 2 Stück je
23,99 €
ab 4 Stück je
22,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Ein exotisch-mediterraner Anblick mit außergewöhnlichem Aroma.

Kompakt-buschig und gut verzweigt präsentiert sich die Bitterorange in Beet und Kübel. Die Zitruspflanze zeigt im Frühjahr hübsche, ca. 8 cm große Blüten mit dezentem Duft. Ihre sauren, leicht bitteren gelb- bis orangefarbenen Früchte reifen ab Oktober und lassen sich z.B. zu Gelee oder Konfitüre  verarbeiten.

Poncirus trifoliat

Wuchs, Blatt & Blüte
Die Bitterorange wird ausgewachsen zwischen 100 bis 300 cm hoch, ähnlich ihrer Wuchsbreite und ziert gerne Beete, aber auch Topf und Kübel. In mediterranen Gärten oder Gartenbereichen, als Solitär oder auch als Heckenpflanze mit Fruchtschmuck weiß die Bitterorange zu begeistern. Die Blätter sind ledrig und dreipappig, daher stammt das „trifoliat“ in ihrem botanischen Namen. Die großen weißen, traubenförmig angeordneten Blüten verströmen einen für Zitrusfrüchte zurückhaltenden Duft und werden von Nützlingen gerne besucht. Ihre gelben bis orangefarbenen Früchte besitzen eine flaumig behaarte, dicke Schale und können im Oktober geerntet werden. Unser Tipp: Die Früchte sind zum direkten Verzehr zwar geeignet, ihr bitterer und saurer Geschmack eignet sich allerdings viel besser verarbeitet zu köstlichem Aufstrich wie Marmelade, Gelee oder Konfitüre, und auch als Sirup oder Fruchtwein.

Ansprüche & Pflege
Die mediterrane Pflanze liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässigen bis humosen, leicht feuchten Boden. Ihr Wasserbedarf ist mittel bis hoch und in der warmen Jahreszeit freut sie sich über Düngegaben im Abstand von 2 bis 3 Wochen. Während der Überwinterung wird nicht gedüngt. Ganz ohne Schnittmaßnahmen bringt die Bitterorange viele Blüten und Früchte hervor. Sie fühlt sich in Gesellschaft von Lavendel, Rosmarin, Thymian, Sedum und Storchschnabel wohl. Mehr als überzeugend ist nicht nur ihre Frostbeständigkeit bis –25 Grad, sondern auch ihre Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Sogar gegen die bei vielen Zitrusarten problematischen Pilzerkrankungen wie Phytophthora und Xyloporose erweist sich Poncirus trifoliatist als außerordentlich widerstandsfähig. Kein Wunder, dass sie für Züchter eine beliebte Unterlage zum Veredeln anderer Zitrusgewächse ist.

Wussten Sie eigentlich…?
Die Früchte der ursprünglich aus China und Korea stammenden Bitterorange eignen sich nicht nur gut für selbstgemachte Marmeladen, Gelees, Chutneys, Orangeat usw. Auch der Schalenabrieb ist eine wunderbare Zutat zum Kochen und Backen. Probieren Sie die getrockneten und zu Pulver gemahlenen Früchte auch einmal als exotisches Gewürz, lecker! In ihrer asiatischen Heimat wird die Bitterorange auch als Heilpflanze verwendet. Die jungen Blätter werden dortzulande gekocht gerne verzehrt.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 19 cm-Topf, Höhe ca. 80-100 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Poncirus trifoliata Blattfarbe: grün Blütenfarbe: weiß Fruchtfarbe: gelb, orange Belaubung: sommergrün Blütezeit: April-Mai Erntezeit: Oktober-Oktober Befruchtung: selbstfruchtbar Wuchshöhe/Wuchslänge: 100-300 cm Besonderheiten: Bienenweide, Fruchtschmuck, Pflegeleicht Verwendung: Balkon & Terrasse, Heckenpflanze, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Geselligkeit: einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: durchlässig, feucht, humos, leicht pH-Wert: alkalisch, neutral Wasserbedarf: hoch, mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen